Description
»The Compulsory Portion as a Disruptive Factor in Corporate Succession«: The work analyses the effects of the compulsory portion on company succession. Part I examines the functions of the compulsory portion and answers the question of whether it can be restricted within the framework of company succession. Part II outlines company succession and examines the effects of certain clauses on compulsory portion claims. Subsequently are outlined the reasons why the compulsory portion is regarded as a disruptive factor in corporate succession. The current legal situation does not offer any special protection of the existence of companies, which is why there is a need for reform.
Overview
Einleitung
1. Das Pflichtteilsrecht
Einführung – Historische und rechtsphilosophische Entwicklung des Erb- und Pflichtteilsrechts – Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsanspruch – Das Pflichtteilsrecht als Gefahr für die Unternehmenskontinuität?
2. Unternehmensnachfolge und Unternehmenskontinuität
Einführung – Nachfolge in Einzelunternehmen – Nachfolge in den Personengesellschaften – Es war einmal auf Schloss Maurach: das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – Nachfolge in den Kapitalgesellschaften – Auswirkungen der Unternehmensnachfolge auf die Ansprüche von etwaigen Pflichtteilsberechtigten – Zusammenfassung
3. Pflichtteil als Störfaktor bei der Unternehmensnachfolge
Überblick – Unternehmensbewertung zur Ermittlung des Pflichtteilsanspruchs – Stundungsmöglichkeit der Pflichtteilsforderung – Spezialerbfolge des Unternehmensvermögens – Antrag auf Zuweisung des Unternehmens – Zusammenfassung: Plädoyer für ein Unternehmenserbrecht
4. Zusammenfassung in Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.