(22)
(5)
(3)
(3)
(2)
show more
(1)
(1)
(1)
(1)
show more
(24)
Schulstatus und Konsequenzen für die Genehmigung und Finanzhilfe
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 1447
Eine fällige Würdigung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 1446
Eine Untersuchung der deutschen »Schuldenbremse« unter bundesstaatlichen Gesichtspunkten
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 1445
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 1444
Eine Legende
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Volume 56
Eine rechtsdogmatische Untersuchung der Voraussetzungen des § 105 Abs. 1 JGG und zugleich ein Beitrag zur rechtspolitischen Diskussion um die strafrechtliche Behandlung Heranwachsender »de lege ferenda«
Schriften zum Strafrecht (SR), Volume 367
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 362
Eine strafprozessrechtliche Untersuchung
Schriften zum Prozessrecht (PR), Volume 272
Schriften zum Völkerrecht (SVR), Volume 243
Schriften zum Völkerrecht (SVR), Volume 242
Die Anordnung struktureller Reformen durch den Inter-Amerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte
Anlass, Zulässigkeit und Gestaltungskompetenz aus der Perspektive des Unionsrechts
Schriften zum Umweltrecht (SUR), Volume 195
Ein Sammlungsprojekt der SS 1937–1942
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Volume 194
Ein deutsch-französischer Rechtsvergleich
Impulse Antonio Rosminis
Kanonistische Studien und Texte (KST), Volume 73
Eine EU-beihilfenrechtliche Untersuchung
Schriften zum Gesundheitsrecht (SGR), Volume 61
Rechtsfragen der staatlichen Finanzierung im Sportsektor
Beiträge zum Sportrecht (BSR), Volume 60
Der Behandlungsstandard in der gesetzlichen Krankenversicherung und die Begrenzung des Heilauftrags niedergelassener Ärztinnen und Ärzte aus Sicht des Straf-, Sozial- und Zivilrechts
Schriften zum Gesundheitsrecht (SGR), Volume 60
Beiträge zum Sportrecht (BSR), Volume 59
Im Spannungsfeld zwischen Recht und Praxis
Recht und Politik. Beihefte (BH RUP), Volume 7
Meinolf Arens (Ed.) | Martina Bitunjac (Ed.)
Motive, Abläufe und Auswirkungen
Gewaltpolitik und Menschenrechte (GM), Volume 4