(1)
(1)
(3)
show more
(1)
(1)
(1)
(1)
(16)
(1)
(2)
(1)
show more
Insbesondere zur Frage eines gesetzlichen Mietenstopps
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 1510
Detlef Aufderheide (Ed.) | Martin Dabrowski (Ed.)
Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven
Volkswirtschaftliche Schriften (VWS), Volume 575
Ein vertragsrechtlicher Ansatz zur Schadensberechnung
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Volume 565
Eine kritische Revision des gesetzlichen Sicherungsmusters
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Volume 564
Eine geschichtliche, rechtliche sowie praktische Revision der grundpfandrechtlichen Polymorphie und rechtstatsächliche Untersuchung ihrer gesamtwirtschaftlichen Phänomenologie
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Volume 563
Das Drei-Stufen-Modell des Bundesarbeitsgerichts
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 379
Das Stellvertretungsrecht in der elsässischen Gerichtspraxis in den Jahren 1871–1900
Schriften zur Rechtsgeschichte (RG), Volume 218
Menschenrechtliche Vorgaben an das Organisationsrecht der Konventionsstaaten
Schriften zum Europäischen Recht (EUR), Volume 213
Management personenbezogener Daten im Unternehmen: EU-DSGVO, BDSG & DSMS
Reinhold Zilch (Ed.)
Zur Rolle des ehemaligen Chefs des Auswärtigen Amts in den geschichtspolitischen Debatten der Weimarer Zeit. Eine historiographisch-biographische Untersuchung
Beiträge zum Informationsrecht (BIR), Volume 44
Erfüllung staatlicher Schutzpflichten unter besonderer Berücksichtigung der Gesetzesänderung zum 1. Januar 2019
Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht (WSR), Volume 7
Instrumentalföderalismus in den Vereinigten Staaten von Amerika und in der Bundesrepublik Deutschland als romantisch-lyrische Lesekonvention vor Gericht
Eine historisch-kritische Analyse
Schriften zum Betreuungsrecht (SBR), Volume 6
Frauen und die Ustaša-Bewegung
Gewaltpolitik und Menschenrechte (GM), Volume 2
Eckpunkte der Marketingstrategie, der Absatzvorbereitung und der Vertriebskonzeption
Martin Tielke (Ed.)