Inhaltsübersicht
Abhandlungen und Aufsätze
Walter Pauly
Mitteilung des geschäftsführenden Redakteurs
Jannis Lennartz
Vertrauensschutz in der Grundrechtsprüfung
Marten Breuer
Die innerstaatliche Wirkung menschenrechtlicher Verträge im Bereich ausschließlicher Länderkompetenzen
Philipp Lassahn
Datenschutz und Personenschutz
Berichte und Kritik
Alexander Somek
Das Gespenst der Unvernunft: Über die Schwierigkeit, liberal zu sein
Reinhard Mehring
„Beschleuniger wider Willen“? Carl Schmitts Hobbes im Spätwerk – eine entstehungsgeschichtliche Klärung nach neuen Quellen
Corjo Jansen und Joost Sillen
Der Wandel der niederländischen Staatsrechtswissenschaft am Ende des 19. Jahrhunderts
Buchbesprechungen
Wolff, Johanna, Anreize im Recht. Ein Beitrag zur Systembildung und Dogmatik im Öffentlichen Recht und darüber hinaus (Oliver Lepsius)
Stark, Alexander, Interdisziplinarität der Rechtsdogmatik (Berkan Kaya)
Bornemann, Elias, Die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates (Markus Schulten)
Kulick, Andreas, Horizontalwirkung im Vergleich. Ein Plädoyer für die Geltung der Grundrechte zwischen Privaten (Michael Grünberger)
Ruf, Simone. Die legislative Prognose. Verfassungsrechtliche Prognosepflicht im Rationalitätskonzept des Grundgesetzes (Arno Wieckhorst)
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.