Open Access Publizieren bei Duncker & Humblot

Wir bieten unseren Autoren standardmäßig die Option der Open Access-Veröffentlichung. Nähere Informationen zu den Bedingungen und Modellen finden Sie hier.

OA-Leseempfehlung

Cover Kameralismus und Merkantilismus
(Hrsg.)

Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXIX

Schriften des Vereins für Socialpolitik (SVS), Band 115/XXXIX

Der Ausschuss für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften hatte sich bereits 1981 mit dem Kameralismus und Merkantilismus beschäftigt. In den folgenden 37 Jahren ist die theoriegeschichtliche Forschung in diesem Feld vorangeschritten und so war es an der Zeit, sich erneut dieser Thematik zuzuwenden. Nicht zuletzt wegen des Aufkeimens merkantilistischer Klänge in der amerikanischen Wirtschaftspolitik unter der US-Präsidentschaft von Donald Trump ergaben sich sogar aktuelle Bezüge. Auch Deutschland wurde von verschiedener Seite neomerkantilistische Wirtschaftspolitik vorgeworfen, seit der Außenhandelsüberschuss auf über sieben Prozent des BIP angewachsen ist und im Jahr 2016 seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Dem Kameralismus wurde in dieser Tagung besondere Aufmerksamkeit gewidmet, denn ihn gab es im deutschsprachigen Raum als eigenständige Disziplin an den Universitäten, an denen die Landesherren ihre Beamtenschaft ausbilden ließ. Der Merkantilismus war hingegen eine Wortschöpfung Adam Smiths, der seine Lehre der natürlichen Freiheit von der der englischsprachigen Vorgänger und der Physiokratie abheben wollte.

Sämtliche Open Access-Bücher bei Duncker & Humblot

835 Treffer

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.