Gesamtverzeichnis »Politikwissenschaft«
Klicken Sie hier, um in dem Gesamtverzeichnis der über 2.000 bei uns lieferbaren Bücher im Bereich »Politikwissenschaft« zu stöbern.
Hinterfragung und Diskussion des Ersten Weltkriegs als Verteidigungskrieg
Der Erste Weltkrieg war der bislang umfangreichste Krieg der Geschichte. Was waren die Ursachen für diesen Krieg? In der offiziellen Darstellung der deutschen Regierung befand sich Deutschland in einem Verteidigungskrieg. Der Autor hinterfragt diese Darstellung und diskutiert die Rolle einflussreicher Kräfte im Kaiserreich, die mit dem Krieg womöglich annexionistische Kriegsziele verfolgten. Gleichermaßen wird die Bedeutung des Ersten Weltkriegs für nachfolgende Ereignisse in der Geschichte des 20.
Eine kritische Betrachtung der Rechtswidrigkeit politischer Streiks
Gerichte bewerten den politischen Streik als rechtswidrig. Eine kritische Betrachtung dieser Rechtsprechung ist angezeigt, denn staatliche Maßnahmen und Tarifpolitik bedingen sich als gestaltende Faktoren der Arbeitsbedingungen gegenseitig. Die Rechtsprechung gründet auf der Auseinandersetzung zwischen Hans Carl Nipperdey, Ernst Forsthoff und deren Opponent Wolfgang Abendroth. Die Arbeit argumentiert dafür, dass eine vom Tarifbezug unabhängige Begründung des Streikrechts möglich und der [...]