(1)
(4)
mehr...
(1)
(1)
(1)
(5)
mehr...
(19)
Kompetenzgrenzen des Bundesverfassungsgerichts im Wandel der Zeit
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1496
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1495
Die Streitverkündungslösung des Bundesgerichtshofes
Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR), Band 346
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des digitalen Wandels von Hauptversammlungen
Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR), Band 345
Schriften zum Prozessrecht (PR), Band 292
Schriften zum Prozessrecht (PR), Band 291
Rico David Neugärtner (Hrsg.)
Gesammelte Beiträge. Hrsg. von Rico David Neugärtner
Schriften zum Umweltrecht (SUR), Band 200
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer allgemeinen Fehlerfolgenlehre
Beiträge zum Parlamentsrecht (BPR), Band 85
(Abt. B: Abhandlungen zur Europäischen und Deutschen Rechtsgeschichte)
Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hegne vom 19. bis 21. Februar 2018
Beihefte zu »Der Staat« (BH STAAT), Band 26
Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und spanischen Beteiligungssystems unter besonderer Berücksichtigung der idealistischen Pflichtverletzungslehre
Die Begünstigung des Betriebsrats und seiner Mitglieder, von Gewerkschaften sowie deren Angestellten und Beauftragten
Erwin Gatz (Hrsg.)