Dichte Teilhabe: Erkenntnisse aus sozialen Beziehungen im Feld (Thick Participation: Social Relationships During Fieldwork) (SOC 2/2014)
Sociologus (SOC), Band 64, Heft 2
2014. S. 117–246.
Erhältlich als
74,90 €
Tabea Häberlein
Einleitung: Teilnehmende Beobachtung weiter gedacht: Erkenntnisgewinne durch Reflexionen zur eigenen Rolle in der ethnologischen Feldforschung
Tabea Häberlein
Teilnehmende Beobachtung als dichte Teilhabe – Ein Plädoyer zur ethnologischen Forschung über soziale Nahbeziehungen
Philipp Schröder
»Der deutsche Bruder in unserem Hof«: Respekt, Solidarität und »distanzierbare Nähe« als Aspekte meiner Verortung in einer Nachbarschaftsgemeinschaft kirgisischer Männer
Thomas Stodulka
Feldforschung als Begegnung – Zur pragmatischen Dimension ethnographischer Daten
Gerd Spittler
Dichte Teilnahme und darüber hinaus
Obituary
Hermann Amborn und Klaus Schubert
Nachruf für Johannes W. Raum 1931–2014
Conference Review
100 Jahre Institut für Ethnologie der Universität Leipzig. 6.–7. November 2014, Leipzig (Claudia Liebelt)
Book Reviews
Heike Drotbohm und Boris Nieswand (Hg.) 2014. Kultur, Gesellschaft, Migration. Die reflexive Wende in der Migrationsforschung. (Inga Schwarz)
Afshan Jafar and Erynn Masi de Casanova (eds) 2013. Global Beauty, Local Bodies. (Claudia Liebelt)
Askar Dzhumashev, Olaf Günther und Thomas Loy (Hg.), Aral Histories. Geschichte und Erinnerung im Delta des Amudarja. (Erinnerungen an Zentralasien. Hg. von Ingeborg Baldauf). (Bernhard Streck)
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.