(133)
(5)
(4)
mehr...
(2)
(1)
(1)
(133)
(1)
(1)
(2)
(2)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(1)
mehr...
(3)
(3)
(1)
(6)
(1)
(4)
(3)
(3)
(4)
(3)
(1)
(1)
(3)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(4)
(1)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(1)
(3)
(3)
(1)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
60. Band (2019)
2019. 3 Tab., 15 Abb. (darunter 13 farbige); 432 S.
ab 71,90 €
59. Band (2018)
2018. 1 Tab., 14 Abb. (darunter 5 farbige); 327 S.
ab 71,90 €
Klaus Garber (Hrsg.) | Axel E. Walter (Hrsg.)
Eine frühneuzeitliche Kulturlandschaft in Mittelosteuropa im Spiegel ihrer Literatur
Literarische Landschaften (LL), Band 16
58. Band (2017)
Literarische Entwürfe des Beginnens
Lectiones Inaugurales (LI), Band 13
57. Band (2016)
2016. 8 Abb. (darunter 7 farbige); II, 285 S.
ab 71,90 €
56. Band (2015)
Hans-Edwin Friedrich (Hrsg.) | Claus-Michael Ort (Hrsg.)
Zur gesellschaftlichen Selbstverständigung über »Verbrechen« vom 17. bis zum 21. Jahrhundert
Zu seiner »geschriebenen Schauspielkunst«
›Écrit de conversion‹ als neue literarische Form
Formen und Funktionen, Typen und Traditionen panegyrischer Texte
55. Band (2014)
Lectiones Inaugurales (LI), Band 7
Karol Sauerland (Hrsg.) | Ernst Gierlich (Hrsg.)
Literarische Landschaften (LL), Band 15
Literarische Landschaften (LL), Band 14
54. Band (2013)
53. Band (2012)
52. Band (2011)
2011. Tab., Abb., 7 farbige Bildtafeln; 522 S.
ab 70,00 €
51. Band (2010)
50. Band (2009)
Drei Studien über die Elemente, den Geist und die Aktualität des Werkes
2009. 3. Aufl. (Unveränd. Ausgabe der 1916 bei Georg Müller in München ersch. Erstaufl.). 74 S.
ab 16,00 €