Herausgegeben im Auftrag der Juristen-Vereinigung Lebensrecht e.V.
von Rainer Beckmann, Gunnar Duttge, Klaus Ferdinand Gärditz, Christian Hillgruber, Winfried Kluth, Peter Schallenberg, A. Katarina Weilert, Thomas Windhöfel
Editor-in-Chief und Geschäftsführender Redakteur: Thomas Windhöfel
Erscheint 4 x jährlich mit einem Umfang von ca. 400 S./Jg. Sprache: Deutsch
Vollständig und dauerhaft archiviert via Portico
Zur Zeitschrift
Die Zeitschrift für Lebensrecht ist eine rechtswissenschaftliche Fachzeitschrift, die sich dem Schutz des menschlichen Lebens in all seinen Aspekten und auf allen Rechtsgebieten widmet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem deutschen Recht; rechtsvergleichend wird auch ausländisches und internationales Recht einbezogen. In interdisziplinärer Offenheit werden Fragen des Lebensschutzes gelegentlich auch aus den Perspektiven der Medizin und Medizinethik, der Rechts- und Sozialphilosophie sowie der Ethik und der Moraltheologie behandelt.
Indexing und Abstracting
Die Zeitschrift für Lebensrecht ist in den folgenden Services indiziert:
– CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
– CNPIEC – China National Publications Import & Export (Group) Co.
– EBSCO Discovery Service
– Google Scholar
– IBR Online (DeGruyter)
– IBZ Online (DeGruyter)
– Sherpa Romeo
– WorldCat (OCLC)
Außerdem ist die Zeitschrift archiviert in: PORTICO
Preise
Abonnementpreis jährlich EUR 219,– (Institutionen: Print inkl. Online oder E-Only¹), EUR 83,90 (Privatpersonen: Print inkl. Online oder E-Only²); Einzelhefte (Print only) EUR 49,90
¹ IP-gesteuerter, elektronischer Zugang oder Remote User Access für eine unbegrenzte Nutzerzahl an einem Standort. Preise für weitere Standorte siehe Zeitschriften-Preisliste 2025: Multi-Site Licenses.
² Personengebundener elektronischer Einzel-Zugang über Benutzername und Passwort.
Studenten gewähren wir gegen Vorlage eines Nachweises eine Ermäßigung von 25 % auf den Abonnementpreis für Privatpersonen.
Alle Preisangaben sind unverbindliche Preisempfehlungen. Bei Bestellungen aus Deutschland enthalten die Endpreise die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Für das Ausland sind die Listenpreise für Zeitschriften Nettopreise, mehrwertsteuerfrei.
Rechnungen werden i.d.R. jeweils bei Erscheinen des ersten Heftes eines Jahrganges verschickt.
Portokosten siehe Zeitschriften-Preisliste 2025.
Die Abbestellungen von Abonnements müssen 6 Wochen vor Jahresende erfolgen.
Mediadaten
Anzeigenpreisliste Nr. 7 (gültig ab 1. Januar 2008)
Zeitschriftenformat
Satzspiegel
157 x 233 mm
113 x 180 mm
Druckunterlagen
pdf-Datei
Beilagen
keine
Verbreitung
international
Druckauflage
780
Anzeigenpreise
1/1 Seite = EUR 700,--
Umschlags. 2 = EUR 1000,--
Umschlags. 3 = EUR 800,--
Anzeigenschluss auf Anfrage. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen.
Redaktion
Redaktion
Dr. iur. Georg Dietlein
Helene Gonetz
Thomas Windhöfel (verantwortlich)
Redaktionsanschrift:
Thomas Windhöfel
Redaktion ZfL
Eichenstr. 18
76829 Landau
Herausgeberbeirat
Prof. Dr. med. Axel W. Bauer, Mannheim
Richter am AG Rainer Beckmann, Gemünden
Prof. Dr. phil. Christoph Böhr, Heiligenkreuz
Vors. Richter am VG a. D. Bernward Büchner, Freiburg
Prof. Dr. iur. Gunnar Duttge, Göttingen
Pfarrer i. R. Prof. Dr. theol. Ulrich Eibach, Bonn
Prof. Dr. iur. Klaus Ferdinand Gärditz, Bonn
Prof. Dr. iur. Ansgar Hense, Bonn
Prof. Dr. med. Hermann Hepp, München
Prof. Dr. iur. Christian Hillgruber, Bonn
Prof. Dr. iur. Winfried Kluth, Halle
Richter am OLG Dr. iur. Konstantin Kuchenbauer, München
Prof. Dr. iur. Winrich Langer, Gießen
Prof. Dr. theol. Dr. soc. Elmar Nass, Köln
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Harro Otto, Bayreuth
Prof. Dr. iur. Katharina Pabel, Wien
Prof. Dr. iur. Wolfgang Rüfner, Köln
Msgr. Prof. Dr. theol. Peter Schallenberg, Paderborn
Prof. Dr. med. Holm Schneider, Erlangen
Prof. Dr. phil. Manfred Spieker, Osnabrück
Prof. Dr. iur. Dr. h. c. Wolfgang Waldstein, Salzburg
Priv.-Doz. Dr. iur. A. Katarina Weilert, Heidelberg
Prof. Dr. phil. Paul-Ludwig Weinacht, Würzburg
Richter am LG a. D. Knut Wiebe, Köln
Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
2024. S. 153–312
2024. S. 1–152
2023. S. 371–576
2023. S. 271–369
2023. S. 107–270
2023. S. 1–106
2022. S. 383–489
2022. S. 239–382
2022. S. 97–237
2022. S. 1–95
2021. S. 323–427
2021. S. 231–322
2021. S. 137–230
2021. S. 1–135