Staatskirchenrechtliche Abhandlungen (SKA)
Herausgegeben von Otto Depenheuer, Ansgar Hense, Alexander Hollerbach, Josef Isensee, Matthias Jestaedt, Paul Kirchhof, Joseph Listl †, Wolfgang Loschelder †, Hans Maier, Paul Mikat †, Stefan Muckel, Sebastian Müller-Franken, Wolfgang Rüfner, Christian Starck, Markus Stoffels und Arnd Uhle
(56)
(43)
(5)
mehr...
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(4)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(2)
(1)
(1)
mehr...
(2)
(4)
(3)
(1)
(2)
(3)
(2)
(3)
(2)
(2)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(2)
(1)
(2)
(1)
(2)
Möglichkeiten und Grenzen des Zusammenwirkens von Staat und Kirche im Strafvollzug
Ansgar Hense (Hrsg.)
Abhandlungen aus den Jahren 1974–2017. Hrsg. v. Ansgar Hense
Das kirchenspezifische Arbeitsrecht im Spannungsverhältnis von verfassungsrechtlicher Schutzpflicht und kirchlichem Selbstbestimmungsrecht
Rechtsschutz vor staatlichen Gerichten in kirchendienstrechtlichen Streitigkeiten nach dem kollisionsrechtlichen Ansatz
Stefan Mückl (Hrsg.) | Arnd Uhle (Hrsg.)
Staatskirchenrechtliche Abhandlungen (SKA), Band 56/II
Stefan Mückl (Hrsg.)
Die Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in den Transformationsländern Mittel- und Osteuropas seit 1990
Staatskirchenrechtliche Abhandlungen (SKA), Band 56/I
Arnd Uhle (Hrsg.)
Fortgeltung und Legitimation, insbesondere in den östlichen Bundesländern
Karitative Tätigkeit der Religionsgemeinschaften vor neuen Herausforderungen anlässlich der gesetzlichen Regelung zur Patientenverfügung
Burkhard Kämper (Hrsg.) | Adelheid Puttler (Hrsg.)
Welche Folgen hat die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte für das kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland?
Weltanschaulich-religiöse Neutralität und laicità des Staates im Vergleich
Insbesondere im Hinblick auf ihre Bedeutung für Altstiftungen
Ansgar Hense (Hrsg.) | Martin Schulte (Hrsg.)
Stefan Mückl (Hrsg.)
Colloquium aus Anlaß des 75. Geburtstags von Alexander Hollerbach
Historische Entwicklung und Stand der Verfassungsrechtsprechung
Vom Religionsprivileg des Vereinsgesetzes zum Vereinigungsverbot
Stefan Muckel (Hrsg.)