Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung (GDF)
(33)
(2)
mehr...
(2)
(3)
(100)
(17)
(2)
(1)
(18)
(1)
(5)
(100)
Tilman Mayer (Hrsg.)
Deutschlandforschung aus nationaler und internationaler Perspektive
Eckhard Jesse (Hrsg.) | Roland Sturm (Hrsg.)
Geschichte, Herausforderungen, Perspektiven
Eckhard Jesse (Hrsg.) | Tilman Mayer (Hrsg.)
Status-quo-oppositionelle Kräfte in der Bundesrepublik Deutschland vom Grundlagenvertrag bis zur Friedlichen Revolution. Mit Geleitworten von Rainer Eckert / Stephan Hilsberg / Detlef Kühn
Eckhard Jesse (Hrsg.)
Berlin 1961 und die Folgen
Hans-Jörg Bücking (Hrsg.) | Günther Heydemann (Hrsg.)
Tilman Mayer (Hrsg.)
Tilman Mayer (Hrsg.)
Alexander Gallus (Hrsg.) | Werner Müller (Hrsg.)
Ein Jahr als symbolische Zäsur für Wandlungsprozesse im geteilten Deutschland
Tilman Mayer (Hrsg.)
Erfolge, Ambivalenzen, Probleme. Mit Grußworten von Angela Merkel und Thomas de Maizière
Tilman Mayer (Hrsg.)
Hans-Jörg Bücking (Hrsg.) | Eckhard Jesse (Hrsg.)
Eckhard Jesse (Hrsg.) | Eckart Klein (Hrsg.)
Hans-Jörg Bücking (Hrsg.)
Eckhard Jesse (Hrsg.) | Hans-Peter Niedermeier (Hrsg.)
Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder
Lothar Mertens (Hrsg.)
Günther Heydemann (Hrsg.) | Eckhard Jesse (Hrsg.)
Deutsch-deutsche Begegnungen, deutsch-deutsche Beziehungen
Lothar Mertens (Hrsg.)
Ausgewählte Aspekte eines schwierigen Verhältnisses
Karl Eckart (Hrsg.) | Konrad Scherf (Hrsg.)
Spiridon Paraskewopoulos (Hrsg.)
Hans-Peter Schäfer (Hrsg.) | Wendelin Sroka (Hrsg.)