Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR)

Bände der Schriftenreihe

1497 Treffer

Kompetenzgrenzen des Bundesverfassungsgerichts im Wandel der Zeit

2023. 254 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €



Eine Betrachtung bundesverfassungsgerichtlicher Grundrechtsinterpretation angesichts des gesetzlichen Kohleausstiegs

2023. 371 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Kommerzielle Nutzung von Tieren außerhalb der Landwirtschaft

2023. 245 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €





Eine interdisziplinäre Studie unter Berücksichtigung organisationssoziologischer Einsichten

2023. 548 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €


Eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes

2023. 7 Tab.; 462 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €


Rechtfertigungsnotstand oder Nichtöffentlichkeit aus der Natur der Sache?

2023. 527 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €



Eine Untersuchung zur Bedeutung völkerrechtlicher Verträge für den vom Grundgesetz verfassten Staat am Beispiel der Treaty-Override-Problematik

2023. 241 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


Zum Verhältnis von Bundesverfassungsgericht und Gesetzgeber

2022. 1 Tab; 360 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Eine wirkbezogene Analyse ausgewählter handelsbezogener Instrumente des KGSG

2022. 449 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €


Für eine integrationssensible Auslegung und Anwendung des Grundrechts der Religionsfreiheit

2022. 286 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €






Eine Untersuchung zu den Rechtsschutzmöglichkeiten übergangener Bewerber unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des BVerwG vom 04.11.2010, Az. 2 C 16/19, BVerwGE 138, 102

2022. 444 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Gemeinwohlbezug, Gemeinwohlkonkretisierung und Gemeinwohlsicherung bei der Enteignung zugunsten Privater

2022. 218 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 59,90 €


Die Einbindung privater Mittler in die Zuwendungsverwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Begabtenförderung

2022. 311 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Volkssouveränität, Marktplatz der Meinungen und andere Probleme der deutschen Verfassungsrechtsdogmatik aus Sicht der freiheitlich demokratischen Grundordnung

2022. 367 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Rekonstruktion einer verkannten Norm

2022. 245 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.