Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR)

Bände der Schriftenreihe

1563 Treffer

Perspektiven mehrfacher Staatsangehörigkeit

2025. 697 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 119,90 €


Die Rolle des parlamentarischen Gesetzgebers im pandemiebedingten Gesundheitsnotstand am Beispiel der COVID-19-Pandemie

2025. 293 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 89,90 €


Rechtliche Grenzen der Verfassungsänderung und der Bindung des einfachen Gesetzgebers am Maßstab des änderungsfesten Kerns des Demokratieprinzips

2025. 255 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Eine Untersuchung des polizeilichen Notstandes und der für ihn geltenden Darlegungslasten aus amtshilferechtlicher Perspektive

2025. 242 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Zur demokratischen Legitimation des Bundesverfassungsgerichts

2025. 284 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Die verfassungsrechtliche Pflicht zur Intermediärsregulierung

2025. 369 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €



Verfassungsrechtliche Vorgaben bei der staatlichen Verwendung von Nudges in Deutschland

2025. 470 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Unternehmenswissen als Grundlage der unfallversicherungsrechtlichen Prävention

2025. 1 Tab.; 532 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €



Richterliche Rechtsfortbildung als Gebot des allgemeinen Gleichheitssatzes (Art. 3 Abs. 1 GG)

2024. 234 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Subventionsrechtliche, kartellrechtliche, kommunalrechtliche sowie vergaberechtliche Fragestellungen und Lösungsansätze

2024. 9 Tab., 21 Abb.; 648 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €


Hintergründe und Status quo sowie die Auswirkungen einer Verfassungsänderung

2024. 863 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 119,90 €


Konturen einer Staatszielbestimmung unter dem Grundgesetz

2024. 417 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €



Gestaltungsformen und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des öffentlich-rechtlichen Mandats

2024. 5 Abb.; 267 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €



Eine Untersuchung aus institutioneller Perspektive

2024. 392 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 99,90 €


Die Ausgestaltung der Verfassungsgerichtsbarkeit deutscher Länder von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart

2024. 310 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Einheit und Vielfalt der Landesversammlungsgesetze nach der Föderalismusreform

2024. 223 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 69,90 €


Funktionen, Anwendbarkeit und Perspektiven

2024. 288 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Zur Dogmatik administrativer Letztentscheidungsbefugnisse unter Berücksichtigung des bundesverfassungsgerichtlichen Rotmilan-Beschlusses

2024. 229 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 79,90 €


Eine vorrangig finanzverfassungsrechtliche Betrachtung

2024. 83 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 39,90 €


Systematik und Effektivität behördlicher Monitoringverfahren anhand ausgewählter Referenzgebiete

2024. 9 Tab.; 474 S.
Erhältlich als:  Buch, E-Book

ab 109,90 €


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.