
Hardy Bouillon
Hardy Bouillon studierte Philosophie und Kunstgeschichte in Albuquerque, Oxford und Trier, wo er heute als Außerplanmäßiger Professor lehrt. Gastprofessuren führten ihn nach Duisburg-Essen, Frankfurt, Prag, Salzburg, Wien und Zagreb. Zu seinen wichtigsten Büchern zählen Ordnung, Evolution und Erkenntnis (1991), Freiheit, Liberalismus und Wohlfahrtsstaat (1997), Wirtschaft, Ethik und Gerechtigkeit (2010), Wählerische Selektionen (2018), Gerechtes Glück (2020) und Kritizistische Wissenschaftstheorie (2021). Bouillon gab zahlreiche Sammelbände heraus und stellte Breviere zu Popper und Kant zusammen.