(5)
mehr...
(39)
(27)
(6)
(2)
(2)
(1)
(14)
(12)
(16)
(5)
(23)
(25)
(2)
(19)
(1)
(6)
(17)
(64)
(12)
(5)
(18)
(5)
(12)
(6)
mehr...
Verfassungs- und datenschutzrechtliche Grenzen der Versammlungsüberwachung im digitalen Zeitalter
Eine rechtliche Untersuchung der sektorübergreifenden Investitionskontrolle
Eine Betrachtung bundesverfassungsgerichtlicher Grundrechtsinterpretation angesichts des gesetzlichen Kohleausstiegs
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1494
Beiträge zum Parlamentsrecht (BPR), Band 84
Leitbildgedanken zum Aktionär, rechtliche Beschränkungen aktivistischen Aktionärsverhaltens und Reaktionsmöglichkeiten
Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Strafgesetzgebung
Schriften zum Strafrecht (SR), Band 407
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Band 556
Das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910–1945)
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 64
Beiträge zum Sportrecht (BSR), Band 64
Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Folgen von Infektion, Infektionsverdacht und erhöhter Gesundheitsgefahr für Arbeitspflicht und Lohnanspruch
Sechs Kapitel zur Historiographie der Wiedervereinigung Deutschlands
Zeitgeschichtliche Forschungen (ZGF), Band 63
Günter Berger (Hrsg.)
Die Korrespondenz zwischen Wilhelmine von Bayreuth und Voltaire
Eine aktienrechtsautonome Neubewertung
Eine Untersuchung der wehr- und notstandsverfassungsrechtlichen Herausforderungen eines neuen militärischen Operationsraums
Ihr Anwendungsbereich im Hinblick auf die Anlageformen des deutschen Rechts
Herkunft, Erziehung und Ausbildung, Karrieren, Dienstalltag und Weltbilder zwischen 1740 und 1806
Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR), Band 343
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1492
Grenzen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen im Lichte der §§ 299a, b StGB
Schriften zum Prozessrecht (PR), Band 289
Kommerzielle Nutzung von Tieren außerhalb der Landwirtschaft
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1493