Edgar Feuchtwanger
Dr. Edgar Feuchtwanger, OBE, geboren 1924 in München, ist Historiker und als Autor bekannt für »From Weimar to Hitler: Germany, 1918–33« (Zweite Auflage, 1995) und »Bismarck. Eine politische Geschichte« (Zweite Auflage, 2014), seine Biographien über Disraeli und Gladstone sowie für »Democracy and Empire, 1865–1914« (1985). 2003 erhielt er das Bundesverdienstkreuz und 2021 den Officer of the Order of the British Empire. 2010 erschien seine Autobiographie »Erlebnis und Geschichte«, mit Bertil Scali schrieb er 2012 »Hitler, mon voisin«, eine Romanfassung seiner Kindheit, die in viele Sprachen übersetzt wurde. Mit seiner Frau Primrose († 2012) hat er zwei Töchter, Antonia und Judith, und einen Sohn, Dr. Adrian Feuchtwanger.