(8)
(51)
mehr...
(25)
(1)
(1)
(5)
(3)
(13)
(5)
(12)
(5)
(14)
(37)
(1)
(13)
(1)
(13)
(21)
(75)
(4)
(4)
(26)
(28)
(22)
(16)
mehr...
Eine urheberrechtliche Untersuchung anhand der Freiheit der Vervielfältigung zum privaten Gebrauch
Eine interdisziplinäre Untersuchung zu Verbreitung und Hintergründen von falschen Geständnissen in Deutschland
Darstellung und Analyse der unter dem »erzwungenen« Technologietransfer in China verstandenen Maßnahmen und Praktiken sowie deren Vereinbarkeit mit dem Welthandelsrecht
Die Rolle des parlamentarischen Gesetzgebers im pandemiebedingten Gesundheitsnotstand am Beispiel der COVID-19-Pandemie
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1561
Schriften zum Strafrecht (SR), Band 442
Anspruch und Wirklichkeit legislativer Maßnahmen
Zweite, wesentlich erweiterte Auflage
Altersdiskriminierung durch die Rechtsprechung – eine historische Betrachtung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1563
Falk Horst (Hrsg.)
Unter besonderer Berücksichtigung des Informationsaustauschs im
Verwaltungsverbund
Beiträge zum Informationsrecht (BIR), Band 46
Juridification of international relations in the 19th and early 20th century
Schriften zum Völkerrecht (SVR), Band 264
Zugleich eine Analyse der Risiken für den Masseschutz der InsO unter besonderer Berücksichtigung der Suspensivtheorie und § 105 InsO
Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR), Band 360
Eine Aktualisierung zwischen Tradition und Wandel auf der Grundlage einer transzendentalen Dialektik als Wahlverwandtschaft von Geist und Praxis
Otfried Höffe (Hrsg.) | Thomas Windhöfel (Hrsg.)
Robert Spaemann zum Gedächtnis
Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR), Band 358
Rechtsgrundlage, Voraussetzungen, Rechte und Pflichten, Haftung und Verhältnis zum Vorstand
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Band 587