Image: Benjamin Hasselhorn
Benjamin Hasselhorn

Benjamin Hasselhorn ist seit 2019 Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 2011 wurde er mit einer Arbeit über die politische Theologie Wilhelms II. zum Dr. theol. promoviert, 2014 mit einer Arbeit über den deutschbaltischen Historiker Johannes Haller zum Dr. phil. 2017 kuratierte er die Nationale Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum in Wittenberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Monarchiegeschichte, Public History und Wissenschaftskommunikation sowie Geschichtsmythen. 2024 habilitierte er sich an der Universität Würzburg mit der Arbeit »Churchill und andere Mythen. Ein Beitrag zur geschichtswissenschaftlichen Mythosforschung«.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.