
Barbara Zehnpfennig
Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig lehrt als Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Passau. Ihre Schwerpunktthemen sind antike Philosophie, amerikanisches Verfassungsdenken und Totalitarismus, letzterer speziell im Hinblick auf die Erforschung seiner ideologischen Grundlagen. Seit 2004 ist sie Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens (DGEPD), seit 2006 Mitherausgeberin des »Jahrbuchs Politisches Denken«.
(10)
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 25
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 24
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 23
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 22
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 21
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 20
Aufarbeitung totalitärer Erfahrungen und politische Kultur. Die Bedeutung der Aufarbeitung des SED-Unrechts für das Rechts- und Werteverständnis im wiedervereinigten Deutschland. Hrsg. von Hendrik Hansen / Hans-Joachim Veen
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 19
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 18
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 16/17
Politisches Denken. Jahrbuch (JPD), Band 15