Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge (SRA)

Begründet von Eberhard Schmidhäuser. Herausgegeben von Friedrich-Christian Schroeder (†) und Andreas Hoyer in Zusammenarbeit mit den Strafrechtslehrern der deutschen Universitäten

Die »Strafrechtlichen Abhandlungen – Neue Folge« wurden 1957 von Eberhard Schmidhäuser in Zusammenarbeit mit den deutschen Strafrechtslehrern in der Nachfolge der von Hans Bennecke begründeten »Strafrechtlichen Abhandlungen« (1896 bis 1942) eröffnet. Ihr Ziel ist es, wie das ihrer Vorgängerin, hervorragenden Arbeiten des strafrechtswissenschaftlichen Nachwuchses eine angemessene Veröffentlichung zu sichern. Aufgenommen werden ausgezeichnete Dissertationen und Habilitationen zum Strafrecht und Strafprozessrecht sowie zur Straftheorie. 1986 wurde Friedrich-Christian Schroeder (Regensburg) zum Herausgeber bestellt, 2007 trat Andreas Hoyer (Kiel) als weiterer Herausgeber an die Stelle des verstorbenen Eberhard Schmidhäuser. Die Aufnahme in die Reihe erfolgt auf Vorschlag eines Strafrechtslehrers.

Volumes of this series

327 Hits

Eine dogmatische und rechtstheoretische Untersuchung zur Revisibilität der tatrichterlichen Rechtsanwendung in Fällen unbestimmter Tatbestandsmerkmale

2025. 234 S.
Available as:  Book, Ebook

from 79,90 €


Eine normtheoretische Untersuchung ihrer Begründung, der sich daraus ergebenden Folgen für die Beteiligung sowie ihrer Unterscheidung von den sogenannten unechten Sonderdelikten

2025. 224 S.
Available as:  Book, Ebook

from 79,90 €



Eine Betrachtung der wirtschaftlichen Vermögenslehre im Strafrecht vor dem Hintergrund der Systemtheorie Niklas Luhmanns

2024. 258 S.
Available as:  Book, Ebook

from 79,90 €


Eine Untersuchung der Prozesssubjektstellung des Verbandes im Verbandsbußgeld- und Verbandssanktionsverfahren

2024. 398 S.
Available as:  Book, Ebook

from 109,90 €


Zur Legitimation konkret-individueller Sanktionsnormen und deren Bildung im freiheitlichen Rechtsstaat

2024. 225 S.
Available as:  Book, Ebook

from 79,90 €


Herausforderungen vernetzter Geräte für das materielle Strafrecht und das Strafprozessrecht

2024. 408 S.
Available as:  Book, Ebook

from 109,90 €


Zugleich eine Studie zum Gehalt des Bestimmtheitsgrundsatzes nach Art. 103 II GG und der Bestimmtheit von § 27 StGB

2024. 399 S.
Available as:  Book, Ebook

from 109,90 €



Ein Vergleich der Tatbestände Diebstahl, Raub, Freiheitsberaubung sowie Mord aus Heimtücke

2024. 2 Tab., 1 Abb.; 198 S.
Available as:  Book, Ebook

from 64,90 €


Zur Pflicht der Belehrung über die Freiwilligkeit der Atemalkoholmessung und den Folgen ihrer Verletzung

2024. 229 S.
Available as:  Book, Ebook

from 69,90 €


Eine verfassungsrechtliche Neupositionierung des Tiers als Subjekt und deren Auswirkung auf das einfache Recht am Beispiel eines strafrechtlichen Mindestschutzes

2024. 304 S.
Available as:  Book, Ebook

from 79,90 €


Eine strafrechtliche und strafprozessuale Betrachtung

2023. 425 S.
Available as:  Book, Ebook

from 99,90 €




Analyse des materiell-rechtlichen Geschäftsgeheimnisschutzes am Beispiel der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von »Whistleblowern«

2023. 388 S.
Available as:  Book, Ebook

from 99,90 €







Eine Kritik des postmodernen Zeitgeists im Strafrecht und seiner Wissenschaft

2022. 1080 S.
Available as:  Book, Ebook

from 149,90 €


Eine Analyse mit Blick auf die Strafprozessreformen von Argentinien und Mexiko

2022. 441 S.
Available as:  Book, Ebook

from 109,90 €



Shopping Cart

There are no items in your shopping cart.