Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR)
Herausgegeben von Matthias Jacobs, Rüdiger Krause, Sebastian Krebber, Thomas Lobinger, Markus Stoffels und Raimund Waltermann
(357)
(355)
(16)
(16)
(14)
show more
(5)
(2)
(2)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(4)
(6)
(6)
(8)
(6)
(10)
(2)
(7)
(7)
show more
(14)
(8)
(13)
(7)
(10)
(8)
(13)
(10)
(16)
(7)
(15)
(13)
(8)
(5)
(11)
(6)
(9)
(6)
(8)
(9)
(4)
(5)
(5)
(7)
(8)
(5)
(1)
(5)
(7)
(6)
(5)
(5)
(9)
(5)
(8)
(4)
(4)
(5)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 362
Zur Kollektivierung der Beschäftigteninteressen soloselbstständiger Crowdworker
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 361
AGB-rechtliche Anforderungen an die Wirksamkeit und Ausgestaltung arbeitgeberseitiger Bestimmungsvorbehalte im Entgeltbereich
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 360
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 359
Zur Wirkungsweise völkervertragsrechtlicher Vorgaben auf die nationale Rechtsordnung am Beispiel zulässiger Streikziele
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 358
Grenzen arbeitsvertraglicher Flexibilisierungsmöglichkeiten im Hinblick auf Lage und Dauer der Arbeitszeit
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 357
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 356
Zur Systematik der Befristungskontrolle am Beispiel der Befristung nach Erreichen des Rentenalters im Spannungsfeld von Unionsrecht und nationalem Recht
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 355
Eine Untersuchung zur Berücksichtigung wirtschaftlicher Kriterien bei der Anwendung des Arbeitsrechts am Beispiel des Lizenzfußballers und unter Beachtung des Unionsrechts
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 354
Der Streik zwischen Verfassung und Völkerrecht
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 353
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 352
Vom Sachgrunderfordernis zum Rechtsmissbrauchsverbot
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 351
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 350
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 349
Ein Beitrag zur Lehre vom Koalitionsvertrag
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 348
Freizügigkeit, Entsendung und Freie Exportzonen
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 347
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 346
Überlegungen zur Stärkung der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 345
Rechtsfragen der dienstlichen Nutzung arbeitnehmereigener mobiler Endgeräte im Unternehmen
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 344
Die ablösende Betriebsvereinbarung zwischen privatautonomer Günstigkeit und betrieblicher Kollektivmacht
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 343
Das Potential der Inhalte des deutschen Mediationsbegriffs für die Konfliktbehandlung zwischen Bürger und Sozialbehörde im Sozialverwaltungsverfahren unter den Prämissen des sozialen Verfassungsstaats
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 342
Verbrauch von Gestaltungsrechten und Rechtskraft im Kündigungsschutzprozess
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 341
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 340
Zur Reichweite des Unfallschutzes von Arbeitnehmern und Beamten nach § 8 SGB VII und § 31 BeamtVG
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR), Volume 339