Duncker & Humblot reprints
Im Rahmen des Projekts Duncker & Humblot reprints heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht – und zwar sowohl gedruckt als auch in elektronischer Form. Das »Duncker & Humblot reprints«-Programm umfasst derzeit fast 2.000 Bände.
(18)
(30)
(76)
show more
(1)
(738)
(101)
(7)
(17)
(113)
(1)
(114)
(12)
(33)
(57)
(366)
(68)
(15)
(429)
(3)
(8)
(45)
(14)
(2)
(8)
(10)
(41)
(55)
(48)
(1857)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(4)
(1)
(4)
(5)
(2)
show more
(6)
(4)
(10)
(10)
(17)
(21)
(18)
(11)
(21)
(4)
(8)
(15)
(29)
(26)
(8)
(12)
(19)
(21)
(17)
(20)
(28)
(61)
(87)
(61)
(61)
(58)
(68)
(47)
(55)
(48)
(35)
(38)
(38)
(45)
(46)
(44)
(44)
(42)
(38)
(27)
(34)
(27)
(28)
(36)
(24)
(22)
(34)
(31)
(25)
(21)
(22)
(17)
(18)
(20)
(11)
(14)
(13)
(24)
(14)
(16)
(10)
(14)
(22)
(11)
(6)
(6)
(12)
(5)
(7)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
Im Auftrage des Liquidationsausschusses verfaßt vom Schriftführer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 188)
Franz Boese (Ed.)
Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik in Dresden, 28. und 29. September 1932. Im Auftrage des Vereinsvorstandes herausgegeben vom Schriftführer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 187)
Goetz Briefs (Ed.)
Die betriebliche Sozialpolitik einzelner Industriezweige, zweiter Teil. Hrsg. von Goetz Briefs. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 186/II)
Goetz Briefs (Ed.)
Die betriebliche Sozialpolitik einzelner Industriezweige, erster Teil. Hrsg. von Goetz Briefs. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 186/I)
Manuel Saitzew (Ed.)
Vierter Teil: Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz. Hrsg. von Manuel Saitzew. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 185/IV)
Manuel Saitzew (Ed.)
Dritter Teil: Deutsches Reich II. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 185/III)
Manuel Saitzew (Ed.)
Zweiter Teil: Deutsches Reich I. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 185/II)
Wilhelm Gerloff (Ed.)
Zweiter Teil. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 184/2)
Wilhelm Gerloff (Ed.)
Erster Teil. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 184/1)
Ludwig Mises (Ed.) | Arthur Spiethoff (Ed.)
Zweiter Teil: Mündliche Aussprache über die Wertlehre im theoretischen Ausschuß des Vereins für Sozialpolitik, 30. September 1932 in Dresden. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 183/2)
Ludwig Mises (Ed.) | Arthur Spiethoff (Ed.)
Erster Teil. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 183/1)
Franz Boese (Ed.)
Verhandlungen des Vereins für Sozialpolitik in Königsberg, 24.–26. September 1930. Auf Grund der stenographischen Niederschrift herausgegeben. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 182)
Goetz Briefs (Ed.)
Probleme der sozialen Werkspolitik, dritter Teil. Hrsg. von Goetz Briefs. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 181/III)
Goetz Briefs (Ed.)
Probleme der sozialen Werkspolitik, erster Teil. Hrsg. von Goetz Briefs. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 181/I)
Beiträge zur Theorie und Praxis. Dritter Teil. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 180/III)
Das Kartellproblem. Beiträge zur Theorie und Praxis. Zweiter Teil. Hrsg. von Emil Lederer unter Mitwirkung von Goetz Briefs / Arthur Feiler / Georg Jahn / Ludwig Mises. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 180/II)
Beiträge zur Theorie und Praxis. Erster Teil. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 180/I)
Untersuchungen über das Schlichtungswesen, zweiter Teil. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 179/II)
Begriffliches, Kritisches und Positives zum Schlichtungsproblem. Untersuchungen über das Schlichtungswesen, erster Teil. Hrsg. von Moritz Julius Bonn in Verbindung mit Carl Landauer / Friedrich Lemmer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 179/I)
Karl Binding (Ed.)
Zweiter Band: Katholisches Kirchenrecht. Mit einem Namen- und Sachverzeichnis über Band I und II. Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft. Achte Abteilung, zweiter Band. Hrsg. von Karl Binding
Karl Binding (Ed.)