Beiträge zum Sportrecht (BSR)

Herausgegeben von Kristian Kühl, Udo Steiner und Klaus Vieweg

Die traditionellen Barrieren zwischen Sport und Recht haben sich nach und nach aufgelöst. Das ständig gestiegene Konfliktpotential im Sport hat zu einer deutlich vermehrten Inanspruchnahme gerichtlichen Rechtsschutzes auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene geführt. Dopingprozesse und die Bosman-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, aber auch die Diskussion um die Zentralvermarktung von Fernsehrechten an Sportveranstaltungen haben diese Entwicklung in das allgemeine Bewußtsein gerufen. Mittlerweile sind Sport und Recht zum Sportrecht – einer dem Umweltrecht vergleichbaren Querschnittsmaterie – zusammengewachsen. Übergreifende Kennzeichen des Sportrechts sind insbesondere Interdependenzen zwischen autonomer privater Normsetzung und -anwendung sowie (über)staatlicher Rechtsetzung und gerichtlicher Rechtsanwendung. Die dem Sport ureigene Dynamik, seine Internationalität, die Notwendigkeit intradisziplinären Dialogs zwischen Vertretern des Zivil-, Straf- und Öffentlichen Rechts sowie seine interdisziplinäre Einbindung machen das Sportrecht zu einem spannenden und zukunftsorientierten Rechtsgebiet.

Volumes of this series

64 Hits





Rechtsfragen der staatlichen Finanzierung im Sportsektor

2021. 476 S.
Available as:  Book, Ebook

from 119,90 €


(Ed.)
2021. 3 Abb.; 277 S.
Available as:  Book, Ebook

from 79,90 €







Unter besonderer Berücksichtigung von § 4 Abs. 4 BremGebBeitrG

2018. 279 S.

from 89,90 €




Ausgewählte Schriften. Hrsg. von Udo Steiner / Wolf-Dietrich Walker

2016. Abb.; 763 S.

from 109,90 €


Eine Darstellung und Analyse aus zivilrechtlicher Perspektive

2016. 428 S.

from 109,90 €






Das Beispiel der Ehrenerklärungen des Weltradsportverbands UCI

2015. 357 S.

from 89,90 €



(Ed.)
2015. 438 S. (1–253 S. (engl.), 1–185 S. (dt.))

from 99,90 €


Eine straf- und verbandsrechtliche Untersuchung

2014. 316 S.

from 89,90 €


Shopping Cart

There are no items in your shopping cart.