Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (AGK)
»Panta rhei« alles fließt. Treffender lässt sich der Eindruck, den das deutsche, das europäische und das internationale Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht derzeit vermitteln, kaum wiedergeben. Das betrifft eine lange Reihe von Fragen und Problemen, vom weltweiten Einfluß der amerikanischen Investitions-, Unternehmens- und Kautelarpraxis über die Einwirkung der internationalen Bilanzierungsstandards auf unser Recht, die Folgerungen der Niederlassungsfreiheit und des Standort- und Gesetzgebungswettbewerbs in Europa bis hin zur Reform des Gläubigerschutzes, die Modernisierung des Kapitalanlegerschutzes, der Debatte um bessere Corporate Governance und die Reform der unternehmerischen Mitbestimmung in Deutschland, um nur einige der wichtigen Themen zu nennen. Neben der Legislative und der Rechtsprechung ist in dieser großen und breiten Reformdebatte besonders die Rechtswissenschaft gefordert, die ihrerseits mit der Rechtspolitik und der Rechtspraxis, aber auch mit der Ökonomik im Austausch steht.

Die Schriftenreihe versteht sich als Plattform für gelungene wissenschaftliche Untersuchungen, die es verdienen, von einem breiteren Publikum beachtet zu werden. Sollte es gelingen, die wissenschaftliche Diskussion hierdurch zu unterstützen, wäre dies ein bescheidener und dennoch wichtiger Beitrag.

Volumes of this series

215 Hits


Leitbildgedanken zum Aktionär, rechtliche Beschränkungen aktivistischen Aktionärsverhaltens und Reaktionsmöglichkeiten

2023. 354 S.
Available as:  Book, Ebook

from 99,90 €




Ihr Anwendungsbereich im Hinblick auf die Anlageformen des deutschen Rechts

2023. 328 S.
Available as:  Book, Ebook

from 99,90 €




Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vorstand der börsennotierten Aktiengesellschaft

2023. 2 Abb.; 201 S.
Available as:  Book, Ebook

from 69,90 €


Ein taugliches Mittel, das StaRUG-Verfahren zu organisieren?

2023. 521 S.
Available as:  Book, Ebook

from 129,90 €


Zulässigkeit und Ausgestaltung von »Clawback«-Regelungen in Vorstandsverträgen

2022. 2 Tab., 8 Abb.; 573 S.
Available as:  Book, Ebook

from 139,90 €



Grenzen der Zulässigkeit nach der Leerverkaufs- und der Marktmissbrauchsverordnung

2022. 217 S.
Available as:  Book, Ebook

from 79,90 €


Besonderheiten der Vertragsausgestaltung sowie der europäischen und deutschen Fondsregulierung

2022. 4 Abb.; 216 S.
Available as:  Book, Ebook

from 69,90 €






Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie (EU) 2019/2121 und ihrer Implikationen für Personengesellschaften

2022. 444 S.
Available as:  Book, Ebook

from 119,90 €


Informationsorganisationspflichten von Emittenten

2022. 190 S.
Available as:  Book, Ebook

from 69,90 €


Eine Untersuchung zur Entstehung der Ad-hoc-Publizitätspflicht und ihres Aufschubs

2022. 291 S.
Available as:  Book, Ebook

from 89,90 €




Schadensbegriff – Verbandsgeldbußenregress – Reputationsschaden – Vorteilsausgleichung

2022. 333 S.
Available as:  Book, Ebook

from 89,90 €



Shopping Cart

There are no items in your shopping cart.