Ralph Christensen
Ralph Christensen is coach for public law in Cologne and Bonn and co-founder of the »Heidelberger Gruppe der Rechtslinguistik« (Heidelberg group for legal linguistics, established in 1984). He studied Philosophy, Jurisprudence and Sociology and is a PhD legal scholar and philosopher and publishes relevant works on the dogmatics of constitutional law, administrative law and European law.
(2)
(1)
(8)
(13)
show more
(13)
(2)
(13)
Möglichkeiten und Grenzen computergestützter Textanalyse am Beispiel des Arbeitnehmerbegriffs
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 278
Band I: Grundlegung für die Arbeitsmethoden der Rechtspraxis
2013. 11., auf neuestem Stand bearb. und erw. Aufl.. 1 Abb.; 701 S.
from 79,90 €
Band II: Europarecht
2012. 3., neu bearb. und stark erw. Aufl.. 757 S.
from 79,90 €
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 236
Ralph Christensen (Ed.) | Bodo Pieroth (Ed.)
Freundesgabe zum 70. Geburtstag von Friedrich Müller
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 235
Vom hierarchischen zum reflexiven Verständnis deutscher und europäischer Grundrechte
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 232
Ralph Christensen (Ed.)
Funktionelle Abnutzung - soziale Exklusion - Globalisierung. Elemente einer Verfassungstheorie VII. Hrsg. von Ralph Christensen
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 197
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 203
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 179
Ralph Christensen (Ed.)
Die Grundfrage der Demokratie - Elemente einer Verfassungstheorie VI. Hrsg. von Ralph Christensen
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 180
Ralph Christensen (Ed.)
Neue Aufsätze (1995 - 1997). Hrsg. von Ralph Christensen
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 181
Eine rechtslinguistische Untersuchung
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 140
Ernst Blochs Kritik der marxistisch-leninistischen Rechtstheorie
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 122