
Karl Albrecht Schachtschneider
* 1940 Hütten/Pommern; Altsprachliches Abitur Berlin 1960; Studium der Rechte Berlin, Bonn, Tübingen; 1964, 1969 Staatsexamina Berlin; 1969 Dr. iur. FU Berlin; 1986 Habilitation Staats-, Verwaltungs-, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaft I, Hamburg; 1969-80 Rechtsanwalt in Berlin; 1972-78 Professor für Wirtschaftsrecht Berlin Abendstudium; 1978-89 Universitätsprofessor Wirtschaftsrecht Hamburg; seit 1989 Ordinarius für öffentliches Recht Erlangen-Nürnberg; 2005 emeritiert.
(4)
(1)
(2)
(15)
show more
(1)
(4)
(1)
(1)
(3)
(5)
(3)
(1)
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 1441
Wider die Schuldenbremsen
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 1442
Grundlegung einer freiheitlichen Souveränitätslehre. Ein Beitrag zum deutschen Staats- und Völkerrecht
Teil 2: Wirtschaftsverfassung mit Welthandelsordnung
Exemplifiziert am Beispiel des staalichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 981
Dagmar I. Siebold (Ed.) | Angelika Emmerich-Fritsche (Ed.)
Eine Aufsatzsammlung zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Dagmar I. Siebold / Angelika Emmerich-Fritsche
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 995
Rechtsgrundsätze versus Gerichtspraxis
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 970
Mit Beiträgen von A. Emmerich-Fritsche, W. Hankel, K. A. Schachtschneider, A. G. Scherer, D. I. Siebold und U. Wartha
Rechtsfragen der Globalisierung (RFG), Volume 1
Gedächtnisschrift für Johann Georg Helm
Schriften zum Wirtschaftsrecht (WR), Volume 133
Kritik der Altschuldenpolitik. Ein Beitrag zur Lehre von Recht und Unrecht
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 692
Festschrift der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 75 Jahre nach Errichtung der Handelshochschule Nürnberg
Wolfgang Blomeyer (Ed.) | Karl Albrecht Schachtschneider (Ed.)