(1)
(11)
show more
(77)
(60)
(3)
(12)
(2)
(1)
(8)
(7)
(30)
(19)
(16)
(597)
(35)
(3)
(28)
(54)
(3)
(33)
(6)
(10)
(42)
(5)
(122)
(27)
(13)
(2)
(18)
(6)
(21)
show more
Informationsorganisationspflichten von Emittenten
Römisches Vulgarrecht unter den Merowingern. Die Fuldaer Epitome der Lex Romana Visigothorum. Rekonstruiert, übersetzt und kommentiert von Detlef Liebs mit einem Beitrag von Gerhard Schmitz
Schriften zum Strafrecht (SR), Volume 392
Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie (EU) 2019/2121 und ihrer Implikationen für Personengesellschaften
Eine Untersuchung über Richterausschluss und -ablehnung in Deutschland und dem Vereinigten Königreich
im geltenden Schuldrecht und als gesetzgeberisches Instrument
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Volume 545
Beiträge zum Parlamentsrecht (BPR), Volume 83
Modelle der Bestimmung rechtlicher Schuld im Strafrecht und die Methodik der Strafmaßfindung im Rahmen der Sanktionsentscheidung
Schriften zum Strafrecht (SR), Volume 395
Schriften zum Strafrecht (SR), Volume 396
Zwischen legitimer Missbrauchsbekämpfung und Unionsrechtsverstoß
Schriften zum Steuerrecht (SSR), Volume 176
Schriften zum Gesundheitsrecht (SGR), Volume 67
Credit and Capital Markets (CCM), Volume 55, Issue 1
2022. p. 1–148
2022. p. 1–148
Available as:
Printed issue,
Online issue
Betrachtung der rechtlichen Vorgaben für den Umgang mit kurzfristigen netztechnischen Problemen im Stromnetz vor dem Hintergrund einer im Wandel begriffenen Netzstruktur
Eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe. Unter Mitarbeit von Volker Grundies
Schriften zum Strafrecht (SR), Volume 394
Sozialer Fortschritt (SF), Volume 71, Issue 3–4
2022. p. 173–288
2022. p. 173–288
Available as:
Printed issue,
Online issue
Milan Kuhli (Ed.) | Mareike Schmidt (Ed.)
Schriften zur Rechtstheorie (RT), Volume 302
Die Einbindung privater Mittler in die Zuwendungsverwaltung unter besonderer Berücksichtigung der Begabtenförderung
Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Volume 1475
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge (SRA), Volume 301
Eine Analyse mit Blick auf die Strafprozessreformen von Argentinien und Mexiko
Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge (SRA), Volume 305
Schriften zum Strafrecht (SR), Volume 391
Untersuchung des Arzneimittelbegriffs und der Blankettverweisungen am Maßstab des Art. 103 Abs. 2 GG
Schriften zum Strafrecht (SR), Volume 393