Nach 20 Jahren Perestrojka – Wege zu einer Neuen Weltordnung (RT 2/2009)

Michail S. Gorbatschow und Richard von Weizsäcker im Gespräch auf dem Petersberg in Bonn. Gorbatschow-SONDERHEFT

Rechtstheorie (RT), Volume 40, Issue 2
2009. p. 149–252.
Available as
54,90 €
ISBN 978-3-428-13236-2
available

Overview

Inhalt: Vorwort der Herausgeber: Perestrojka als politisch-rechtliches Prinzip? Herkunft und Zukunft einer Leitidee in zivilgesellschaftlicher und globaler Perspektive - I. Festveranstaltung des Petersburger Dialogs auf dem Petersberg in Bonn: K. Mangold, Begrüßungsansprache des Vorsitzenden des Ostausschusses der Deutschen Wirtschaft und Stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Lenkungsausschusses des Petersburger Dialogs - M. S. Gorbatschow, Eröffnung durch den Vorsitzenden des Russischen Lenkungsausschusses des Petersburger Dialogs - K. Mangold, Antwort auf die Eröffnung von Michail S. Gorbatschow - T. Roth (Moderation): Richard von Weizsäcker und Michail S. Gorbatschow im Dialog - T. Roth (Moderation): Generation Perestrojka (Podiumsdiskussion): Michail S. Gorbatschow und Richard von Weizsäcker diskutieren mit jungen Deutschen und Russen - II. Ehrenpromotion von Michail S. Gorbatschow durch die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster auf dem Petersberg in Bonn: W. Bergmann, Eröffnungsansprache des Stellvertretenden Generalsekretärs des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) - U. Nelles, Würdigung der Leistungen und Verdienste des zu Ehrenden durch die Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster - W. Krawietz, Laudatio auf den zu Promovierenden durch den Direktor des Internationalen Zentrums für Deutsch-Russische Rechtsstudien der Universität Münster - U. Nelles, Verleihung der Ehrendoktorwürde und Überreichung der Promotionsurkunde durch die Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät - M. S. Gorbatschow, Dankesrede - Ausschnitte aus dem Plenum - Abbildungen - Verzeichnis der abgebildeten Personen

Product safety

Duncker & Humblot GmbH

Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31

Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.

Shopping Cart

There are no items in your shopping cart.