Eine vergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung des Wertpapierhandelsgesetzes
Description
»Lender Liability and Liability of Financial Advisors«
The author compares German law principles of lender liability with the standard of care of financial advisors. While the German Securities Trading Act and judicial precedent established a banker's duty to know his customer and know his product when providing investment services, no comparable principles exist in the field of lending. After analysing the similarities and differences of both business types, the author considers whether a lender's duties should follow equivalent standards.
Overview
1. Wirtschaftliche Bedeutung, Problemstellung und Gang der Untersuchung
Wirtschaftliche Bedeutung vorvertraglicher Aufklärungspflichten im Kreditgeschäft – Problemaufriss – Gang der Untersuchung
2. Abgrenzung der Themenbereiche und Erläuterung der Terminologie
Themenabgrenzung – Terminologie
3. Rechtsgrundlagen der zivilrechtlichen Aufklärungs- und Beratungspflichten
Kodifizierte Informationspflichten – Rechtsgrundlage der ungeschriebenen Informationspflichten
4. Aufklärungs- und Beratungspflichten im Effektengeschäft
Die richterrechtlich entwickelten Pflichten – § 31 WpHG
5. Aufklärungs- und Beratungspflichten im Kreditgeschäft
Aufklärungspflichten bei Verbraucherdarlehensverträgen – Aufklärungspflichten bei sonstigen Darlehensverträgen – Besondere Pflichten bei einzelnen Kreditformen
6. Kreditfinanziertes Wertpapiergeschäft (§ 2 Abs. 3a Nr. 2 WpHG)
Zivilrechtliche Pflichten – Aufsichtsrechtliche Pflichten – Rechtslage nach MiFID II
7. Übertragbarkeit der Grundsätze anleger- und objektgerechter Information auf das Kreditgeschäft
Methodische Herleitung der Verpflichtung zu kreditnehmer- und objektgerechter Aufklärung bei Anbahnung von Kreditgeschäften – Fehlen einer Pflicht zur kunden- und produktgerechten Aufklärung bei Darlehensanbahnung – Gleichbehandlung von Kredit- und Wertpapiergeschäften wertungsmäßig geboten? – Kollision zwischen Aufklärungs- und Geheimhaltungspflichten – Systemgerechtigkeit erweiterter Aufklärungspflichten
8. Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.