Stiftungskollisionsrecht und Niederlassungsfreiheit

Das vereinheitlichte Stiftungsrecht im Lichte des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Öffentlichen Rechts

Conflict of laws Regarding Foundations and Freedom of Establishment. The Foundation Law in the Light of Private international Law and Public International Law
2025. 281 S.
Available as
89,90 €
ISBN 978-3-428-19343-1
available
89,90 €
ISBN 978-3-428-59343-9
available
Price for libraries: 136,00 € [?]

Description

»Conflict of Laws Regarding Foundations and Freedom of Establishment. The Foundation Law in the Light of Private international Law and Public International Law«: The thesis focusses on Private International Law and Public International Law concerning foundations (›conflict of laws regarding foundations‹). A separate analysation of the influence of freedom of establishment is discussed. In addition the fundamentals of German foundation law and international company law are analysed. This work raises the question of whether the ›conflict of laws regarding foundations‹ has been unjustly neglected in legal academia.

Overview

Einleitung
Fragestellung – Forschungsstand – Gang der Untersuchung

A. Grundlagen des vereinheitlichten Sachrechts der Stiftungen
Entwicklung des Stiftungsrechts – Stellungnahme – Anpassung der Landesgesetze

B. Grundlagen des Internationalen Gesellschaftsrechts
Keine umfassende Kodifikation – Grundzüge des Internationalen Gesellschaftsrechts – »Dreiteilung« des gesellschaftsrechtlichen Kollisionsrechts

C. Grundlagen des Internationalen Stiftungsrechts
Keine umfassende Kodifikation – Kurs im Windschatten – Grundzüge des Internationalen Stiftungsrechts

D. Schnittstelle Internationales Öffentliches Recht
Begriffsklärung – Kollisionsrechtliches und transnationales Verständnis – Entwicklungsphasen – Kursausrichtung der Stiftungsaufsicht an der Konzeption des IPR

E. Europarechtlich geprägte Stiftungsmobilität
Gesetzgebungsbestrebungen – Sitztheorie und Vorgaben der Niederlassungsfreiheit – Europarechtskonformität der sachrechtlichen Vorgaben zum Verwaltungssitz – Grenzüberschreitende Mobilität

Ergebnis und Ausblick

Product safety

Duncker & Humblot GmbH

Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31

Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.

Books from the same subject areas

Shopping Cart

There are no items in your shopping cart.