Eine verfassungsdogmatische Untersuchung
Description
»Duties of Protection and Rights of Defence by the Example of Nitrogen Dioxide Immissions in Road Traffic. A Constitutional Doctrine Analysis«: Limit values for nitrogen dioxide due to road traffic have been exceeded for years. This exceedance increases the risks to people’s health in big cities. Marlon Geise deals with the field of tension between rights of liberty and needs for protection in German constitutional law. In conclusion, he ascertains the violation of defence rights by the state in 2020.
Overview
A. Einleitung
Problemeinführung und Gang der Untersuchung – Urteile des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.02.2018
B. Stickstoffdioxidbelastung in Deutschland, Stickstoffdioxidgrenzwert und empirische Erkenntnisse
Europäischer Stickstoffdioxidgrenzwert und Umsetzung in Deutschland – Ursprung des europäischen jährlich gemittelten Stickstoffdioxidgrenzwerts und Kritik an der WHO – Bestandsaufnahme der Stickstoffdioxidbelastung in Deutschland – Bestandsaufnahme der Stickstoffdioxidbelastung am Beispiel Berlins – Kritik und Stellungnahme zum Stickstoffdioxidgrenzwert – Stand der Forschung in der Umweltepidemiologie – Zusammenfassung der Studienergebnisse und Stellungnahme – Ausblick
C. Verfassungsdogmatik der staatlichen Schutzpflicht
Die Herausbildung staatlicher Schutzpflichten – Bestehen einer staatlichen Schutzpflicht – Verletzung einer Schutzpflicht
D. Anwendung auf das Fallbeispiel
Bestehen staatlicher Schutzpflichten bei Stickstoffdioxidausstoß durch Dieselfahrzeuge – Anwendung des Untermaßverbotes auf das Fallbeispiel
E. Endergebnis
F. Schlussbetrachtung und Ausblick
G. Thesenaufstellung
Quellen-, Literatur- und Sachwortverzeichnis
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.