Personenbezogene Daten als Gegenleistung im Internet – mit einem Klick zur Kommerzialisierung des Privaten
Personal Data as Counter-Performance on the Internet – One Click to Commercialize Privacy
2023. 271 S.
Available as
79,90 €
ISBN 978-3-428-18917-5
available
79,90 €
ISBN 978-3-428-58917-3
available
Price for libraries: 120,00 € [?]

Description

»Personal Data as Counter-Performance on the Internet – One Click to Commercialize Privacy«: Every day, consumers allow disclosure of personal data on the internet - by clicking on »Agree«. Is a mutual contract concluded at this moment? This paper analyses the contractual design of said business model, also considering the new §§ 327 et seq. BGB. As a central linchpin for the legality of the transaction, the current consent-based practice is critically scrutinised and various improvements for more transparency are proposed.

Overview

Einführung

1. Personenbezogene Daten als Wirtschaftsgut

Einleitung – Was sind personenbezogene Daten? – Verwendung und Wert der Daten – Ist der eigentliche Wert der Daten allein pekuniär sinnvoll erfassbar?

2. Personenbezogene Daten als Entgelt (B2C-Vertrag mit Onlinediensten)
Personenbezogene Daten als Gegenleistung in der DIRL und deren Umsetzung – Personenbezogene Daten als Gegenleistung im BGB – Fazit zu personenbezogenen Daten als Gegenleistung

3. Die datenschutzrechtliche Einwilligung
Die datenschutzrechtliche Einwilligung – Fazit zur datenschutzrechtlichen Einwilligung

4. Vorschläge für mehr Transparenz
Gegen Gegenargumente – Besondere Anforderungen an Datenschutzerklärungen – Zertifizierung und Datenampel – Verkehrsschilder für den Datenverkehr? – Gamification – Datentreuhand – Dateneigentum – Aktuelle Entwicklungen: Neue Schranken durch das Kartellrecht

Schlussbetrachtung und Ausblick

Literatur- und Sachwortverzeichnis

Product safety

Duncker & Humblot GmbH

Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31

Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.

Shopping Cart

There are no items in your shopping cart.