(Ed.) |  (Ed.)
Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft

Konzepte von Veranstaltern, Ausstellern und Dienstleistern

Sustainability Concepts in the Trade Fair Industry
2024. 5 Tab., 45 Abb.; 243 S.
Available as
59,90 €
ISBN 978-3-89673-807-3
available
59,90 €
ISBN 978-3-89644-329-8
available
Price for libraries: 299,00 € [?]

Description

»Sustainability Concepts in the Trade Fair Industry«: The pursuit of sustainability is changing the trade fair industry comprehensively. Using practical case studies, you will learn how companies and service providers integrate sustainable methods into their trade fair concepts and thereby achieve both ecological and economic advantages. Innovative exhibition concepts, resource-saving event technology and sustainable services not only reduce the ecological footprint, but also strengthen the image and competitiveness.

From planning and logistics to construction and operation to follow-up and evaluation - this book offers practical insights and concrete solutions for an environmentally conscious trade fair industry. The specialist articles, best practice examples and success stories from the trade fair industry and universities motivate you to become active in a holistic and sustainable way yourself.

Overview

Jörn Holtmeier
Klimaneutral bis 2040: Deutsche Messewirtschaft setzt sich ehrgeizige Klimaschutzziele

Benjamin Özgüc
Produkt- und unternehmensbezogener Nachhaltigkeits-Ansatz im Messebau

Britta Wirtz
Vom bunten Strauß an Einzelmaßnahmen zum integrierten Managementansatz: Nachhaltigkeit bei der Messe Karlsruhe. Ein Erfahrungs- und Praxisbericht

Gernot Gehrke
Messen und das Konzept Nachhaltigkeit – eine Annäherung

Günther Suchy
Nachhaltige Sportmessen und Sportveranstaltungen: Die kommunikative Herausforderung »grüner« Events

Johanna Soboll
Nachhaltige Markenerlebnisse – ein co-kreativer Ereignishorizont als Ausgangspunkt für den Transformationsprozess der Veranstaltungswirtschaft

Lisa Kölle und Stefan Luppold
Maßnahmen zum Ausbau der Corporate Social Responsibility

Lena Buhleier
Managementorientierte Gestaltung einer ganzheitlichen und integrierten Klimaschutzstrategie

Nadine Wiedemann
Nachhaltigkeit als Business-Kompetenz

Patrick Haag
Digitalisierung des Messestandkonzeptes – Ideen, Herausforderungen und Ergebnisse

Sandra Henze
Unser größter Hebel ist unsere Haltung. Ein Blick auf die Sustainability Roadmap der mac. brand spaces

Valerie Ingrid Grimm und Thomas Bauer
Prognose des locationbezogenen CO₂-Fußabdrucks von Kongressen an einem Veranstaltungshaus der Messe Frankfurt. Nur was man messen kann, kann man lenken

Doris Wagner und Laura Duffe
Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft

Sven Prüser
Das Zero Emission Ziel im Messe- und Kongresswesen und die Ambivalenz der Kompensationsmaßnahmen

Esra Aoukal
Nachhaltigkeit vs. Schnelllebigkeit – Wie können Messen die Herausforderungen der nachhaltigen Transformation meistern? Praxisbeispiel Messe Berlin

Product safety

Duncker & Humblot GmbH

Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31

Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.

Shopping Cart

There are no items in your shopping cart.