Deutschland und seine Nachbarn in Europa vor neuen Herausforderungen
Description
»Migration, Asylum, Refugees, and Aliens' Rights«
Worldwide, 85 million migrants, 13 million refugees and asylum seekers and about 20 million illegal immigrants live outside their home country. Moreover, 30 million people are classified as internally displaced persons according to the UN refugee or-ganisation. Thus, about 150 million people worldwide live as migrants in a state, which is not their original home. Many of the refugees are trying to come to Europe and find a better life, especially in the Federal Republic of Germany. They apply for asylum, which is only available to them in the case of political persecution.
Overview
Martin Neumeyer
Migration – historische und politische Überlegungen / Migration – Historical and Political Considerations
Gilbert H. Gornig
Einreise, Aufenthalt und Ausreise von Fremden, unter besonderer Berücksichtigung von Flüchtlingen / Entry, Residence and Departure of Foreigners with Particular Focus on Refugees
Adrianna A. Michel
Die de facto und de iure Staatenlosigkeit. Ein schweres Schicksal für die Betroffenen / De facto and de iure Statelessness. A Hard Fate for the Persons Concerned
Peter Hilpold
Die Genfer Flüchtlingskonvention 1951 – Reformbedarf angesichts der Flüchtlingskrise? / Geneva Convention on Refugees 1951 – a Need to Reform in the Light of the Refugee Crisis?
Jurgita Baur
Europäisches Flüchtlingsrecht. Bemühungen im Rahmen der europäischen Verträge, die Flüchtlingsproblematik zu bewältigen / European Refugee Law. Efforts within the European Treaties in Coping with the Refugee Crisis
Katharina Senge
Migrationspolitik in Europa im Zeichen der Flüchtlingskrise / Migration Policy in Europe in the Light of the Refugee Crisis
Friedemann Larsen
»Ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen«. Zur Renaissance des Kirchenasyls als Rechtsproblem / »I have been a stranger, and you received me«. The Renaissance of Church Asylum as a Legal Problem
Norbert Bernsdorff
Grundfreiheiten und Zuzug in die nationalen Sozialleistungssysteme / Fundamental Freedoms and Dangers Concerning the Misuse of Social Benefits
Die Autoren / The Authors
Personen- und Sachverzeichnis / List of Names and Subject Index
Press Reviews
»Inhaltlich wird die Auseinandersetzung auf hohem juristischem Niveau geführt. Die Beiträge zeichnen sich durchweg durch eine sehr profunde juristische Analyse des jeweiligen Themas auf. Der Leser erhält so auf knappem Raum einen sehr breiten und zugleich fachlich fundierten Zugang zu den jeweiligen Materien.[...] Der Tagungsband ist eine Fundgrube für jeden, der sich auf hohem fachlichen Niveau vertieft mit den rechtlichen Hintergründen der Debatte um die Licht- und Schattenseiten von Migration und Flucht auseinandersetzen möchten.« Prof. Dr. Annegret Lorenz, in: socialnet online vom 19.10.2017
Subjects
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.