Description
»Corruption in the Health Sector«
The author presents the system of statutory health insurance and the law governing the medical profession. This is followed by an interpretation of the individual constituent elements of the penal provisions of §§ 299a, b StGB. On the basis of these legal foundations, the author examines the risks of criminal liability in different forms of cooperation in the health care system. Special consideration is given to the influence of extra-judicial regulations on the elements of the criminal provisions.
Overview
1. Einleitung
Problemskizzierung – Zielsetzung – Gang der Untersuchung
2. Außerstrafrechtliche Vorschriften des Gesundheitswesens
Das System der gesetzlichen Krankenversicherung – Berufsrecht – Das Heilmittelwerberecht – Verhaltenskodizes
3. Strafrechtliche Wertung
Wettbewerb als unmittelbar geschütztes Rechtsgut – Einfluss des Berufsrechts auf den Tatbestand – Auslegung einzelner Tatbestandsmerkmale
4. Darstellung problematischer Konstellationen anhand von Fallbeispielen
Zusammenarbeit der Heilberufsangehörigen mit der Industrie – Zusammenarbeit mit Krankenhäusern – Zuweisung an andere Heilberufe – Geräteüberlassung – Vorteilsannahmen im Interesse des Patienten – Unternehmensbeteiligung – Berufsausübungsgemeinschaften, § 18 MBO-Ä – Rabattgewährung
5. Betrachtung de lege ferenda
Wesentliche Ergebnisse der Arbeit – Kritikpunkte – Reformvorschlag
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.