Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XVIII
Description
Anläßlich der hundertsten Wiederkehr von Knut Wicksells Werk "Geldzins- und Güterpreise" (1898) hat sich der Dogmenhistorische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik auf seiner 18. Tagung dem bedeutenden Ökonomen gewidmet. Insbesondere die noch immer gültige Modernität der Aussagen dieses herausragenden schwedischen Vertreters der deutschsprachigen Ökonomie machen die Faszination Wicksells aus.
In drei Hauptarbeitsgebiete gegliedert, befassen sich die Autoren in ihren Beiträgen mit folgenden Schwerpunkten: Die ersten drei Aufsätze sind Wicksells Geldtheorie gewidmet, zutreffender als monetäre Makroökonomie bezeichnet. Weiterhin werden die Kapital- und Kapitalzinstheorie eingehender Betrachtung unterzogen. Die noch immer nachwirkende Finanztheorie bildet den dritten Schwerpunkt. Mit der Erstpublikation von "Eine neue Krisentheorie" wird am Ende des Sammelbandes ein interessantes Schlaglicht auf den heute oft zu sehr nur als Geldtheoretiker und Finanzwissenschaftler gewerteten Wicksell geworfen. So erschließt sich dem Leser ein abgerundetes Bild der heutigen Bedeutung Wicksells, dessen werturteilsnahe (Grossekettler), empirisch fundierte Einsichten (Klump) auch für die Zukunft wegweisend sind.
Funding Notice
Open Access for this ebook on the basis of a CC BY 4.0 license is made possible through ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft.
Overview
Inhalt: D. Laidler, The Wicksell Connection, the Quantity Theory and Keynes - H.-M. Trautwein, The Wicksell Connection, the Quantity Theory and Keynes: Comment - R. Klump, Geldzins, Güterpreise und das Gibson-Paradoxon: Besonderheiten und Implikationen des Erklärungsansatzes von Knut Wicksel - H.-E. Loef / H. G. Monissen, Knut Wicksell und die moderne Makroökonomik - B. Sandelin, Three Features of Wicksell's Theory of Capital - H. D. Kurz, Über das "Perpetuum mobile des Volkswirtschaftsmechanismus" und eine "theoretische Verkehrtheit". Knut Wicksell und die Einheit von Produktions- und Distributionstheorie - D. Schneider, Geldzins, natürlicher Zins und Investitionsgüterpreise: Wirtschafts- und wissenschaftsgeschichtliche Erörterungen vor und nach Wicksell - H. Grossekettler, Knut Wicksells "Finanztheoretische Untersuchungen". Zum 100. Geburtstag eines erstaunlich modernen Versuchs, besser zu verstehen, um besser gestalten zu können - H. Hagemann, Wicksells "neue Krisentheorie": Vorwort - Knut Wicksell (†), Eine neue Krisentheorie
Subjects
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.