Funding Notice
Open Access for this ebook on the basis of a CC BY 4.0 license is made possible through ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft.
Overview
Inhalt: J. Mittelstraß, Wirtschaftsethik als wissenschaftliche Disziplin? - O. Schwemmer, Ökonomische Rationalität und praktische Vernunft, oder: Kann man ethische Grundsätze zu Prinzipien ökonomischer Systeme machen? - F. Böckle, Anthropologie und Sachgesetzlichkeit im Dialog zwischen Moraltheologie und Wirtschaftsethik - C. R. Barrett / P. K. Pattanaik, On Vague Preferences - G. Gabisch, Egoismus, Altruismus und ökonomische Effizienz - W. Gaertner, Einige Theorien der Verteilungsgerechtigkeit im Vergleich - H. C. Recktenwald, Ethik, Selbstinteresse und bonum commune. Eine Analyse der klassischen Ordnungstheorie Adam Smiths - G. Enderle, Sicherung des Existenzminimums für alle Menschen; eine Herausforderung für Ethik und Wirtschaftswissenschaft - R. Windisch, Vermögensmaximierung als ethisches Prinzip? - G. Gäfgen, Die ethische Problematik von Allokationsentscheidungen, am Beispiel des Ressourceneinsatzes im Gesundheitswesen
Subjects
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.