Zugleich eine schutzzweckorientierte Rekonstruktion der gesetzlichen Schuldverhältnisse
Description
»Ownership and Image Use. Simultaneously a Reconstruction of Legal Obligations Based on the Purpose of Protection«: In the context of unauthorized photographic capture of objects, David Yang conducts foundational research. Starting from the concept of different regulatory functions of private law and public law and based on the alignment of all private law liability systems towards the protection of subjective rights, he arrives at a reclassification of tort and contractual liability, law of unjust enrichment and usurpation of business opportunity.
Overview
Einleitung
1. Stand der Diskussion
Die Entwicklung der Rechtsprechung – Die Reaktionen der Literatur
2. Grundlegung
Substanzrechte, subjektive Rechte, Schutzrechte – Abgrenzung zur Imperativentheorie und: die Bedeutung der Pflicht gegenüber der Befugnis – Die Ausbalancierung von Interessen als Aufgabe des Privatrechtsgesetzgebers
3. Betroffene Substanzrechte im Falle fotografischer und videografischer Aufnahme und Aufnahmenverwertung
Urheberrecht am abgebildeten Werk – Eigentum an der abgebildeten Sache – Grundstückseigentum – Besitz – Wettbewerbsrecht – Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb – Verbot sittenwidriger Schädigung – Vertrag – Öffentlich-rechtliche Beschränkungen des Eigentums und Zwischenergebnis
4. Rechtsfolgen der Rechtsverletzung
Die Rechtsfolgen der Verletzung des Grundstückseigentums (und des berechtigten Besitzes) – Im Vergleich: Die Rechtsfolgen der Verletzungen sonstiger subjektiver Rechte
Ergebnisse
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.