(10199)
(9977)
(3056)
(2098)
(1524)
show more
(1137)
(1125)
(900)
(785)
(775)
(730)
(616)
(596)
(567)
(562)
(552)
(462)
(456)
(412)
(401)
(332)
(325)
(323)
(311)
(268)
(255)
(239)
(189)
(173)
(158)
(157)
(152)
(145)
(140)
(132)
(132)
(119)
(86)
(86)
(77)
(75)
(36)
(34)
(24)
(19)
(11)
(1)
(1853)
(457)
(227)
(206)
(187)
(3)
(1854)
show more
(171)
(36)
(27)
(27)
(22)
(20)
(10)
(54)
(304)
(324)
(337)
(331)
(316)
(341)
(350)
(313)
(318)
show more
(321)
(354)
(364)
(356)
(354)
(426)
(443)
(406)
(411)
(403)
(436)
(404)
(424)
(424)
(392)
(358)
(363)
(353)
(343)
(337)
(289)
(287)
(266)
(254)
(260)
(231)
(241)
(237)
(260)
(258)
(266)
(261)
(263)
(250)
(272)
(259)
(256)
(245)
(197)
(224)
(248)
(223)
(201)
(178)
(187)
(143)
(130)
(117)
(94)
(96)
(85)
(87)
(80)
(62)
(63)
(68)
(64)
(56)
(46)
(42)
(18)
(17)
(21)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(4)
(1)
(4)
(7)
(2)
(6)
(5)
(11)
(11)
(17)
(23)
(21)
(12)
(23)
(4)
(10)
(15)
(29)
(26)
(8)
(12)
(19)
(21)
(17)
(20)
(28)
(61)
(87)
(61)
(61)
(58)
(68)
(47)
(55)
(48)
(35)
(38)
(38)
(45)
(46)
(44)
(44)
(42)
(38)
(27)
(34)
(27)
(28)
(36)
(24)
(22)
(34)
(31)
(25)
(21)
(22)
(17)
(18)
(20)
(11)
(14)
(13)
(24)
(14)
(16)
(10)
(14)
(22)
(11)
(6)
(6)
(12)
(5)
(7)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Dargestellt an Beispielen aus der Praxis
Ein Arbeitsbuch für Hochschule und Praxis
Empirische und konzeptionelle Beiträge zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Risiken des Online-Handels
Ökonomische Perspektiven eines Megatrends
Fallbeispiele effizienter Beschaffungslogistik
Wege zur Effizienzverbesserung im Einkauf
Kai Hudetz (Ed.)
Status Quo und Perspektiven
Organisation - Planung - Durchführung - Kontrolle
Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Managementprozesse
Norbert Zdrowomyslaw (Ed.)
Vom Erkennen zum Nutzen unternehmerischer Chancen
Ratgeber für erfolgreiche Preisverhandlungen im Einkauf
Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft (PEM), Volume 12
Potenziale ausschöpfen – Prozesse optimieren
Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft (PEM), Volume 19
Die Rolle der Beschaffung bei erfolgreichen Investitionen
Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft (PEM), Volume 20
Norbert Zdrowomyslaw (Ed.)
Der Mensch im Mittelpunkt. Erfahrungsberichte, Funktionen und Instrumente
Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Marktorientiertes Controlling der Logistik und der Supply Chain
Ratgeber für erfolgreiche Preisverhandlungen im Einkauf
Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft (PEM), Volume 12
Wege zum erfolgreichen Projekt
Praxisorientierter Wegweiser nach der Schuldrechtsreform
Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft (PEM), Volume 14
Verkäufertools für Ihren Einkaufserfolg
Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschaft (PEM), Volume 13
Michael Bladt (Ed.) | Norbert Zdrowomyslaw (Ed.)