Anspruch, Analyse und Kritik aktueller Aufklärungsbemühungen im Kontext der postmortalen Organspende in Deutschland
Description
»The Crisis of Organ Donation«
Since November 2012 the organ transplantation act is amended in Germany. It now pursues the goal of increasing the number of organ donations through intensive information campagnas. The volume analyzes recent efforts of enlightenment from an interdisciplinary perspective. The articles show that the current measures reflect a deep »crisis of the organ donation« and would have to be fundamentally reoriented to deserve the name of the enlightenment.
Overview
I. Krise der Organspende? – Empirische Untersuchungen
Ludger Fittkau
Beschaffen als Mission. Der TK-Gesundheitsmanager Norbert Klusen als Aktivist im deutschen Transplantationssystem
Antje Kahl und Tina Weber
Zur Konstruktion von Wissen über die Organspende unter besonderer Berücksichtigung des Hirntodes (I). Eine Analyse von Bevölkerungsbefragungen
Antje Kahl und Tina Weber
Zur Konstruktion von Wissen über die Organspende unter besonderer Berücksichtigung des Hirntodes (II). Analyse des audiovisuellen »Aufklärungsmaterials« der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Solveig Lena Hansen und Silke Schicktanz
Bilder fürs Leben. Versteckte moralische Botschaften als Reaktion auf die Krise der Organspende
Stephanie Kaiser
Postmortales ›Weiterleben‹ durch Organspende. Eine Analyse des deutschen Printmediendiskurses der letzten fünfzig Jahre
Rainer Leschke
Transmortalität und mediale Prothesen. Maßnahmen gegen die Zeit
II. Aufklärung – Normativität – Kritik: Philosophische Analysen
Matthias Vogel
Bilder und Gründe. Überlegungen zum Verhältnis von Aufklärung und visuellen Medien
Theda Rehbock
Freiheit oder Leben? Warum die Aufklärung »postmortaler« Organspender so gering geschätzt wird
Andrea M. Esser und Daniel Kersting
»Ich schenk' dir mein Herz ...« – Pragmatistische Analyse und Kritik aktueller Aufklärungskampagnen
Autoren- und Autorinnenverzeichnis
Subjects
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.