Description
»The Europeanisation of the Control of Price Adjustment Clauses in General Terms and Conditions«
Although the GTC control has been superimposed by the unfair terms directive 93/13/EC for more than 22 years, the GTC regime has only experienced a clear Europeanisation for a few years. The question of the effective structuring of certain GTC clauses focused in particular on price change clauses. There has been a lively debate in German jurisdiction and literature since the 1980s about the effective structuring of price change clauses, which has gained new momentum as a result of the new case law of the European Court of Justice.
Overview
Einleitung
I. Allgemeiner Teil
1. Bedeutung der Klauselrichtlinie bei Verbraucherverträgen: Gebot der richtlinienkonformen Auslegung – Kompetenzverteilung zwischen dem EuGH und den nationalen Gerichten im Rahmen der Inhaltskontrolle – Rechtliche Bindungswirkung der Vorlageentscheidungen des EuGH
2. Die Auslegung der Klauselrichtlinie: Auslegung der Klauselrichtlinie – Bedeutung des Richtlinienanhangs
II. Transparenzkontrolle
3. Grundlagen: Europarechtliche Vorgaben – Anwendung in der nationalen Rechtspraxis
4. Formelle Transparenz: Europarechtliche Vorgaben – Anwendung in der nationalen Rechtspraxis
5. Materielle Transparenz: Europarechtliche Vorgaben – Anwendung in der nationalen Rechtspraxis
III. Inhaltskontrolle
6. Grundlagen: Europarechtliche Vorgaben – Anwendung in der nationalen Rechtspraxis
7. Wahrung des vereinbarten Äquivalenzverhältnisses: Europarechtliche Vorgaben – Anwendung in der nationalen Rechtspraxis
8. Erforderlichkeit eines Lösungsrechts: Europarechtliche Vorgaben – Anwendung in der nationalen Rechtspraxis
IV. Rechtsfolgen unwirksamer Preisänderungsklauseln
9. Rechtsfolgen missbräuchlicher Klauseln: Europarechtliche Vorgaben – Anwendung in der nationalen Rechtspraxis
10. Ergänzende Vertragsauslegung bei unwirksamen Preisänderungsklauseln: Europarechtliche Vorgaben – Anwendung in der nationalen Rechtspraxis
V. Ergebnisse
Literaturverzeichnis, Sachregister
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.