Bertram Schefold (Ed.)
Deutsche Nationalökonomie in der Zwischenkriegszeit
Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie VIII
Schriften des Vereins für Socialpolitik (SVS), Volume 115/VIII
1989. 2 Abb.; 191 S.
Available as
29,80 €
Overview
Inhalt: H. D. Kurz, Die deutsche theoretische Nationalökonomie zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Klassik und Neoklassik - E. Heuß, Die theoretische Nationalökonomie im deutschsprachigen Raum vor und nach 1945 - A. Lowe, Konjunkturtheorie in Deutschland in den Zwanziger Jahren - G. Pütz-Neuhauser, Zur Entwicklung der Konjunkturtheorie im deutschen Sprachraum in der Zwischenkriegszeit - C.-L. Holtfrerich, Zur Entwicklung der monetären Konjunkturtheorien: Wicksell, Schumpeter, Hahn, Mises und Hayek - G. Hardach, Der lange Abschied vom Gold: Geldtheorie und Geldpolitik in Deutschland, 1905-1933 - K. Novy, Die Produktion von ästhetischer Monotonie und Vielfalt. Zur Praxis der Gemeinwirtschaftstheorie im Wohnungssektor
Other titles of this multi-volume work
Books from the same subject areas
Shopping Cart
There are no items in your shopping cart.
© 2021 Duncker & Humblot GmbH