Ein rechtliches, medizinisches und moralisches Problem
Description
»Incidental Findings in Medical and Genetic Diagnostic Law. A Legal, Medical and Moral Problem«
The rise of new technologies for genome sequencing currently leads to an increasing amount of genetic analyses. As a consequence, the likelihood of incidental findings regarding a single patient rises. At the same time, due to the information contained within genetic data, the likelihood of incidental findings regarding the patient's relatives rises as well. Judith Begemann deals with the questionable regulation of this fundamental right conflict in § 10 Abs. 3 S. 4 GenDG.
Overview
Einleitung
Das Zeitalter der Gendiagnostik – Neue Möglichkeiten. Neue Probleme – Zentrale Fragen und Gang der Untersuchung
1. Grundlagen der Gendiagnostik
Zufallsfunde. Eine Einführung – Methoden und Möglichkeiten der Gendiagnostik – Arzt-Patienten-Beziehung unter dem Einfluss der modernen Medizin – Zusammenfassung
2. Zufallsfunde in der Arzt-Patienten-Beziehung
Pflichten des Arztes, Rechte des Patienten – »Eindimensionale« Zufallsfunde in der »Normalmedizin« und Gendiagnostik – »Mehrdimensionale« Zufallsfunde in der »Normalmedizin« – Zusammenfassung
3. Arzt-Klienten-Verwandten-Beziehung in der Gendiagnostik
Verfassungsrechtlicher Rahmen – Gendiagnostikgesetz: Einfachgesetzliche Regelung des Zufallsfundes – Bewertung der »Empfehlung zur Empfehlung« Lösung – Schutz des Rechts auf Nichtwissen in der Rechtsprechung – Zusammenfassung
4. Ethische Herausforderungen und gesellschaftliche Entwicklungen
Vom Ausnahme- zum Regelfall: Normalisierung der Gendiagnostik – Gesundheit und »genetische Verantwortung« – Zusammenfassung
5. Zusammenfassung und Schlussbetrachtung
Zusammenfassung – Bewertung und Empfehlungen – Fazit
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.