Eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes
Description
»The Civil Service of the Direct Federal Administration in the Budget Cycle. A Budgetary Law Study with Special Consideration of the Civil Servant Relationships and the Employment Relationships of the Federation«: The thesis contains a systematic jurisprudential analysis of where and how the public service gains importance in the budget cycle and which budgetary law implications arise for civil servant and employment relationships. To this end, the individual phases of the cycle - the preparation, execution and control of the budget - are examined one after the other. This is preceded by a brief overview of the civil service, which lays the foundations for the following analysis.
Overview
1. Einführung
2. Der öffentliche Dienst
Beamte – Arbeitnehmer – Abbildung des öffentlichen Dienstes im Bundeshaushalt – Bedeutung des öffentlichen Dienstes
3. Haushaltsaufstellung und -verabschiedung
Parlamentarische Budgethoheit – Ausbringung von Personalausgaben und -stellen
4. Haushaltsvollzug – Beamtenverhältnisse
Begründung des Beamtenverhältnisses – Teilzeitbeschäftigung – Beförderung – Funktionelle Änderungen im Beamtenverhältnis – Beurlaubung – Finanzielle und sonstige Leistungen des Bundes an seine Beamten
5. Haushaltsvollzug – Arbeitsverhältnisse
Einstellung – Befristung von Arbeitsverhältnissen – Teilzeitbeschäftigung – Höhergruppierung – Änderung des Arbeitsplatzes durch arbeitgeberseitige Weisung – Beurlaubung – Finanzielle und sonstige Leistungen des Bundes an seine Arbeitnehmer – Betriebsbedingte Kündigung
6. Haushaltskontrolle
Prüfungstätigkeit des Bundesrechnungshofes im Hinblick auf den öffentlichen Dienst – Heranziehung personenbezogener Daten durch den Bundesrechnungshof – Angehörige des öffentlichen Dienstes als Betroffene der Prüfungstätigkeit des Bundesrechnungshofes
7. Zusammenfassung
Literatur- und Sachverzeichnis
Press Reviews
»Das Werk bietet eine gut fundierte Orientierung in dieser Rechtsmaterie. Es stellt eine wichtige Grundlage für die Arbeit in Behörden, Gerichten und in der Lehre dar und sollte daher in keiner Bibliothek fehlen, in welcher sich Hilfesuchende rasch kompetent zu der Problematik informieren wollen.« Werner Huber, in: Zeitschrift für Beamtenrecht, 10/2023
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.