Description
»The Unlimited in Plato«
The Unlimited (apeiron) from the Philebus by Plato is presented here with the intention to put forward all its aspects in relation to Platonic concepts, such as Limit, Number, Measure and Symmetry. The ontological arguments developed by Socrates aim at a deeper insight into the best form of a good life. The highly interesting concept of apeiron together with its ontological and ethical implications is worth a fresh discussion.
Overview
Einleitung
1. Das Apeiron und die Zahl
Das Problem des Einen und Vielen: Vorspiel – Die Gabe der Götter. Erster ontologischer Exkurs (16 c 5–18 d 2)
2. Die vierfache Gliederung alles Seienden (23 c–27 c)
Hinführung – Übersetzung – Zur Interpretation der vierfachen Gliederung des Seienden (Ontologische Grundlegung 23 c–27 c)
3. Zum Zusammenhang der vierfachen Gliederung alles Seienden mit der Ideenlehre
4. Das Apeiron und die Lust
Der wahre Charakter der Lust – Die Lust als ein Werden (γένεσις) – Apeiron und Werden
5. Das Apeiron und die Wissenschaften und Künste
Die Sonderstellung der Dialektik innerhalb der Wissenschaften und Künste (57 e 6–59 b 9) – Die Trennung zwischen empirischen und reinen Wissenschaften und das Apeiron – Die Rolle des Apeiron in den empirischen Wissenschaften – Folgerungen für Peras und die Ideen
6. Das Apeiron innerhalb der Mischung des guten Lebens
Das Apeiron als Gegenkraft zu Maß, Schönheit und Wahrheit – Der Wettstreit von Vernunft und Lust. Welche von beiden hat mehr Anspruch auf Verwandtschaft mit dem Schönen, der Wahrheit und dem Maß? – Die Rangfolge der Güter – Die fünf Güter und die vierfache Gliederung des Seienden – Zusammenhang der fünf Güter mit dem Apeiron
7. Der quantitative und der qualitative Aspekt des Apeiron Appendix
Plotins Abhandlung über die zwei Materien in Enneaden II, 4, 1–16
Zusammenfassung einiger Hauptgedanken über das platonische Unbegrenzte im Kontext der Intention des Philebos
Literatur- und Sachverzeichnis
Subjects
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.