Description
»The Diplomatic Ceremonial of the Brandenburg-Prussian Court around 1700«: This study analyses Brandenburg-Prussian diplomatic ceremonial around 1700, illustrating developments, continuities and explaining the influence of individual persons. It shows that the Hohenzollerns were representatives of the prevailing ceremonial conjunctures. Recurring patterns and mechanisms of the diplomatic ceremonial are presented and analysed, which elements conditioned each other, how they interacted and which components led to discussions.
Overview
1. Einleitung
2. Grundlagen
Quellengrundlage – Die Entwicklung des Gesandtschaftswesens – Begriffsdefinitionen – Organisatorisches
3. Grundlegende Problematiken des Gesandtschaftszeremoniells am Exempel Brandenburg-Preußens
Gemeinsames Agieren im Gesandtschaftszeremoniell?! – Rangerhöhung, Kronerwerb und Gesandtschaftszeremoniell – Herrscherwechsel und Tradition – Leithöfe und Orientierung – Das Gesandtschaftszeremoniell im außereuropäischen Kulturkreis
4. Elemente des Gesandtschaftszeremoniells
Vorbemerkungen – Abschied – Die fürstliche Familie – Die Gesandtin – Geschenke – Gestik und Gegenstände – Hofstaat – Militär und Musik – Raum – Sprache – Tafelhalten – Zeit
5. Resümee
Literatur- und Quellenverzeichnis
Personenverzeichnis