Description
»The German Prohibition of Civil Servant Strikes in the Light of the European Convention on Human Rights«
The ban of civil service strikes is consolidated legal practice in Germany and legitimized by the settled case law of the Supreme Court. But how to react when the European Court of Human Rights as a relevant actor adopts a new approach on collective labor rights, which calls into question the practice of German legal authorities? Is a national constitutional tradition to be re-interpreted in the light of evolving international human rights standards?
Overview
Kapitel 1: Einleitung
Einführung – Problemaufriss – Gang der Untersuchung und Eingrenzung der Prüfungsmaterie
Kapitel 2: Gewährleistung und Grenzen des Streikrechts nach Art. 11 EMRK für Angehörige des
Staatsdienstes
Die Streikrechtsvorgaben der EMRK – Kritische Würdigung und Bindungswirkung der Urteile des EGMR
Kapitel 3: Übertragung der konventionsrechtlichen Vorgaben auf die deutsche Rechtsordnung
Das deutsche Beamtenstreikverbot als konventionskonforme Streikrechtsregelung im öffentlichen Dienst? – Verfassungsrechtliche Analyse zur Übertragung der konventionsrechtlichen Vorgaben – Konkretisierung der Rahmenbedingungen für die Implikation der konventionsrechtlichen Vorgaben – Rechts- und verwaltungspolitische Gestaltungsaspekte
Kapitel 4: Schlussbetrachtung
Zusammenfassung der Ergebnisse – Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Press Reviews
»Ickenroth legt eine bemerkenswerte Arbeit vor, an der im weiteren Verlaufe der Diskussion um ein beamtenstreikrecht in Deutschland kein Weg vorbei gehen wird. Hervorzuheben ist in besonderer Weise die sorgfältige Analyse der weitreichenden Entscheidungen des EGMR zu Art. 11 EMRK sowie der sonstigen internationalen Rechtsquellen.« Prof. Dr. Lars Oliver Michaelis, in: Zeitschrift für Beamtenrecht, Heft 1-2/2017
»Das Werk stellt mithin eine große Bereicherung für die Debatte um das deutsche Beamtenstreikverbot dar. Ickenroth ist es gelungen, die maßgeblichen Probleme des Beamtenstreikverbots sowohl hinsichtlich nationalen als auch internationalen Rechts umfassend zu erörtern und einer Systematik zuzuführen.« Fabian Bünnemann, in: Deutsches Verwaltungsblatt, 14/2016
»Es ist dem Autor hervorragend gelungen, die Unvereinbarkeit des deutschen Beamtenstreikverbots mit den Vorgaben des Art. 11 EMRK im Lichte der Rechtsprechung des EGMR darzulegen.« Eduard Christian Schöpfer, in: Newsletter Menschenrechte, 3/2016
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.