Description
»Combating VAT Fraud in Digital Supplied Services in B2C Cross-Border Situations with Blockchain Technology«: VAT evasion has received little attention in digital supplied services in B2C cross-border situations so far. To date, tax authorities have not been able to provide suitable investigation methods for checking declared transactions and uncovering unknown taxable circumstances. The ultima ratio to be discussed is payment blocking via the Blockchain Technology. In a digitalized world and in the face of cross-border transactions, it is important to ensure successful enforcement of the law.
Overview
1. Einleitung: Einführung – Problemdarstellung – Aufbau und Schwerpunkte der Arbeit – Verortung und Eigenheiten des Online-E-Commerce – Mehrwertsteuerhinterziehung im Online-E-Commerce – Schätzung des Mehrwertsteuerausfallvolumens im Online-E-Commerce
2. Digitale Dienstleistungen und Missbrauchspotenzial: Überblick – Dogmatische Überlegungen – Historische Entwicklung – Geltende Rechtslage für digitale Dienstleistungen – Mini-One-Stop-Shop
3. Ermittlungs- und Vollzugsmöglichkeiten im Online-E-Commerce: Problemdarstellung – Benötigte Informationen und Informationsquellen für Ermittlungstätigkeiten – Nationale Ermittlungsmöglichkeiten – Internationale Ermittlungsmöglichkeiten
4. Plädoyer für eine automatisierte Mehrwertsteuererhebung: Einleitung – Dogmatische Diskussion zur Beibehaltung des Bestimmungslandprinzips – Alternative Modelle der Mehrwertsteuererhebung im E-Commerce – Split-Payment – Zwischenergebnis – Umsetzung des DEMDI mithilfe der Blockchain-Technologie
5. Ergebnisse und Thesen der Arbeit
Anhang
Zusammenfassung
Abstract
Quellen- und Literaturverzeichnis, Sachregister
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.