Description
»Zoning Regulations Regarding Retail Establishments in the Light of Friedrich August von Hayek's Philosophy of Law«
By means of zoning planning law German municipalities try to prevent the settlement of new retail outlets. Their regulation aims to protect established retail outlets against competitors, especially in the midtowns. The work assesses this concept critically and invokes the philosophy of law of the Nobel Prize winner Friedrich August von Hayek.
Overview
Einleitung
Einzelhandelssteuerung durch Bauleitplanung – Friedrich August von Hayek – Ökonomische Analyse des Rechts – Methodisches Vorgehen
1. Bauplanungsrechtliche Einzelhandelssteuerung
Schutzrichtung bauplanungsrechtlicher Einzelhandelssteuerung: Zentrale Versorgungsbereiche – Maßgebliche Rechtsvorschriften und Regelungsstrukturen – Die Praxis gemeindlicher Einzelhandelssteuerung
2. Die Rechtsphilosophie Friedrich August von Hayeks
Überblick über Hayeks Staatsphilosophie – Interpretation: Das Mischordnungsproblem
3. Einzelhandelssteuerung als Mischordnung
Methodisches Vorgehen – Einzelhandelssteuerung durch Bauleitplanung – Einzelhandelssteuerung im unbeplanten Bereich – Einzelhandelssteuerung durch Raumordnungsrecht – Ergebnis: Die einzelhandelssteuernde Mischordnung und ihr Problem
4. Effizienzanalyse einzelhandelssteuernder Rechtsnormen
Methodik, Terminologie und Effizienzmaßstab – Schutz der Nahversorgung – Schutz der gewachsenen Zentren – Schutz einer geplanten zentralörtlichen Gliederung – Verhinderung von Verkehrsbelastungen – Ergebnis: Die Ineffizienz der einzelhandelssteuernden Mischordnung
Schlussbetrachtung
Zusammenfassung des Argumentationsgangs – Ausblick: Einzelhandelssteuerung als Folge eines Demokratieversagens? – Fazit: Eine verbraucherschädliche Regulierungspraxis wird fortbestehen
Literaturverzeichnis
Sachwortverzeichnis
Press Reviews
»Markt oder Staat? Freiheit oder Sozialismus? Dieser äußerst spannenden Fragen hat sich Jonas Kühne in seiner sehr lesenswerten Dissertation angenommen.«Prof. Dr. Jens Kersten, in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht, Heft 4/2018
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.