Overview
Inhalt: H.-J. Heinemann, Monetäre Aspekte des Vorteils internationaler Wirtschaftsbeziehungen - R. Pohl, Kaufkraftparität, Zinsparität und monetäre Strategien in der offenen Volkswirtschaft - K. Sauernheimer, Determinanten der Geldnachfrage in offenen Volkswirtschaften - W. Schäfer, Informationseffekte von Devisenmarktinterventionen - W. Filc, Anmerkungen zur Effizienz des Devisenmarktes - M. Neldner, Währungssubstitution in der Bundesrepublik Deutschland - R. Caesar, Kontrollierbarkeit der Geldversorgung bei festen Wechselkursen. Eine Bilanz der Bundesbankpolitik im Europäischen Währungssystem - R. H. Hasse, Diversifizierung von Devisenreserven - Ursache oder Folge von Währungsinstabilität? - H.-H. Francke, Finanzinnovationen und geldpolitische Zwischenzielvariable - R. Pohl, Finanz-Freihäfen und Geldpolitik - H. Wagner, Zinspolitik versus Geldmengenpolitik. Zu den theoretischen Grundlagen und Wirkungsmechanismen im Kontext von Stabilisierungspolitik - W. Kösters / A. Thiemer, Nominalzins und Inflationserwartungen. Eine Splineschätzung für die kurze Frist - F. Geigant, Geldmengen- und Zinssteuerung im Lichte eines komparativ-statischen mikroökonomischen Modells
Subjects
Product safety
Duncker & Humblot GmbH
Geschäftsführer (Gesellschafter): Dr. Florian R. Simon (LL.M.)
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin
Tel. +49 30 790006-0
Fax +49 30 790006-31
Safety notice according to Art. 9 Paragraph 7 Sentence 2 of the GPSR is not necessary.